■ 13. TECHNISCHE DATEN
13.1 AUSGÄNGE, SIGNALE, ALARM
Visuell:
•
Diverse LEDs zur Anzeige von Betriebs- und Alarmzustände
USB:
•
Auslesen des Speichers
Potenzialfreier Kontakt für:
•
Gebäudemanagementsystem, Fernüberwachung, andere
Signalgeber (SMS-Modul, Horn, Lichtblitz,...), Abschaltung Kessel,...
Alarm bei:
•
Zu hohe Korrosionsrate (einstellbar)
•
Fehler im Korrosionsmonitor
•
Ende der Lebensdauer des metallischen Coupons an der
Sondenspitze
13.2 EIGENSCHAFTEN
Physikalisch:
•
Druckbereich: 0 bis 6 bar
•
Temperaturbereich: 5 bis 85 °C, integrierter
Temperaturkompensation
•
Umgebung: 0 bis 45 °C, keine Kondensation
•
Lagerung: -5 bis 60 °C
•
Kappenventilarmatur:
- Gehäuse: vernickelt CW617N (EN 12165)
- Kugel: PPSU
- Dichtungen: PTFE G400
•
Sonde: PPS
•
Abdeckung des Datenloggers: PC
•
Coupon: Fe
•
Anschlüsse der Kappenventilarmatur 25/25/20: 2 x G 1", G
3/4" Anschluss für Ausdehnungsgefäß, G 3/8" Ablasshahn mit
Schlauchnippel 12,5 mm
Elektrisch:
•
Netzadapter: CEE 7/16, 230 VAC, 50 Hz
5 VDC Mini-USB
DE
95