Allgemeine Beschreibung; Risycor; Korrosion In Warmwasser - Resus Risycor NV Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

■ 3. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

3.1 RISYCOR

Der Risycor-Korrosionsmonitor ist ein patentiertes Messgerät, das
die Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage zuverlässig überwacht, indem
es rechtzeitig vor Korrosion (Rostbildung) und damit auch vor den
besonders schädlichen Auswirkungen von Korrosion warnt.
So beugt der Korrosionsmonitor unerwünschten Problemen wie
dem Ausfall von Heizkesseln und Pumpen, festgerosteten Ventilen,
undichten Stellen und Verstopfungen infolge schlechter Wasserqualität
vor. Der Korrosionsmonitor ermöglicht so eine wesentlich längere
Standzeit Ihrer Heizungsanlage, mehr Komfort, weniger unerwünschte
Kosten und erhebliche Energie- und Materialeinsparungen.
Der Korrosionsmonitor, eine Kombination aus Datenlogger und Sonde,
wird mit einer durchströmten Kappenventilarmatur in die Leitung
eingebaut, so dass sich das Metallplättchen an der Spitze der Sonde
im Wasserstrom befindet. Die Oxidation dieses Metallplättchens
ist repräsentativ für die gleichförmige Korrosion im System. Der
Datenlogger zeichnet den zeitlichen Verlauf der Korrosionsrate auf und
gibt bei unzulässigen Werten oder bei einem Defekt eine Warnung aus.
Der Speicher kann mit einem Computer ausgelesen werden.
Die Zerofix-Kappenventilarmatur mit Anschluss für das
Ausdehnungsgefäß und Ablassventil wird in die Rücklaufleitung
eingebaut. Die Funktion des Kappenventils mit Ablassventil ermöglich
die Entleerung des Ausdehnungsgefäßes zur Kontrolle und ggf.
Korrektur des Vordrucks.
Unter www.resus.eu finden Sie weitere Informationen zu Risycor.
3.2 KORROSION IN WARMWASSER-HEIZUNGSANLAGEN
Unter www.resus.eu finden Sie ausführliche Erläuterungen
zur Korrosion in hydronischen Systemen.
78

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Resus Risycor NV

Table des Matières