Deutsch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
vor Inbetriebnahme aufmerksam durch
und bewahren Sie sie auf.
Wichtig
• Schließen Sie das Gerät nur an
Wechselspannung an und prü-
fen Sie, ob die Netzspannung
mit der Spannungsangabe auf
dem Gerät übereinstimmt.
•
Dieses Gerät darf nie in
der Nähe von mit Wasser
gefüllten Behältern wie z.B.
Badewanne, Dusche oder
Waschbecken verwendet wer-
den. Das Gerät darf nicht nass
werden.
• Wenn der Haartrockner in
einem Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch der
Stecker zu ziehen. Die Nähe
von Wasser stellt eine Gefahr
dar, auch wenn das Gerät aus-
geschaltet ist.
• Als zusätzlicher Schutz wird
die Installation einer Fehler-
strom-Schutzeinrichtung
(FI/RCD) mit einem Bemes-
sungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Badezim-
mer-Stromkreis empfohlen.
Lassen Sie sich von Ihrem
Installateur beraten.
• Achten Sie darauf, weder die
Luftansaug- noch die Auslass-
öffnung zu blockieren, wenn
der Haartrockner eingeschaltet
4
ist. Wenn eine der Öffnungen
blockiert wird, schaltet sich der
Haartrockner automatisch aus
und nach einer Abkühlzeit von
wenigen Minuten automatisch
wieder ein. Um ein unbeauf-
sichtigtes Wiedereinschalten
zu vermeiden, stellen Sie den
Schalter auf «O» = aus.
• Das Netzkabel nicht um das
Gerät wickeln. Überprüfen Sie
es regelmäßig auf Schadstellen.
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss es durch einen autori-
sierten Braun Kundendienst-
partner ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.