II. Alle Funktionen im Detail
1. Masterfinger einlernen (3 x Masterfinger: Dreimal
derselbe oder drei unterschiedliche Finger)
Voraussetzungen: Gerät ist initialisiert (rote + grüne + blaue LED
leuchten dauerhaft, ansonsten siehe „Reset").
Den Masterfinger erstes Mal über den Sensor ziehen, blaue
✓
LED blinkt, rote + grüne LED gehen kurz aus und leuchten
wieder konstant.
Den Masterfinger ein zweites Mal über den Sensor ziehen, blaue
✓
LED blinkt, rote + grüne LED gehen kurz aus und leuchten
wieder konstant.
Den Masterfinger ein drittes Mal über den Sensor ziehen, blaue
✓
LED blinkt, grüne LED leuchtet kurz.
⇒
Wenn alle 3 Masterfinger eingelernt sind, befindet sich das Gerät
im Betriebszustand (nur die blaue LED leuchtet). Es können nun
Benutzerfinger eingelernt werden.
⇒
Wurde beim Einlernvorgang ein Finger über den Sensor gezogen
und nicht als Masterfinger akzeptiert, so leuchten die rote +
grüne LED weiterhin, Masterfinger-Einlernvorgang wiederholen
⇒
Timeout: 60 Sek. Zwischen den einzelnen Masterfinger-
Einlernvorgängen nicht mehr als 60 Sek. verstreichen lassen,
sonst muss das Einlernen wiederholt werden.
2. Benutzerfinger einlernen (Masterfinger dürfen nicht als
Benutzerfinger eingelernt werden!)
Voraussetzungen: Gerät befindet sich im Betriebszustand (nur die
blaue LED leuchtet).
Einen Masterfinger über den Sensor ziehen, rote und grüne
✓
LED leuchten kurz auf.
Einen oder mehrere Benutzerfinger mehrmals (mind. 3 x pro
✓
Finger) über den Sensor ziehen. Bei erfolgreichem Einlernen
leuchtet die grüne LED.
Das Abschließen des Einlernvorganges erfolgt durch erneutes
✓
Einlesen eines Masterfingers. Rote und grüne LED leuchten
kurz auf.
Bei nicht ausreichender Qualität leuchtet die rote LED.
⇒
Benutzerfinger-Einlernvorgang wiederholen.
⇒
Es wird empfohlen, einzelne Benutzerfinger mindestens 3-mal
einzulernen, um die Wiedererkennungsrate zu optimieren.
Bei „schwierigen" Fingern kann es notwendig sein, denselben
Benutzerfinger bis zu 6-mal einzulernen oder einen anderen
Finger als Benutzerfinger zu verwenden.
Timeout: 10 Sek. Zwischen den einzelnen Benutzerfinger-
⇒
Einlernvorgängen nicht mehr als 10 Sek. verstreichen lassen,
sonst muss das Einlernen wiederholt werden.
- 5 -