Bedienungsanleitung
Zutrittskontrollsysteme
MACO openDoor Touch
Technische Daten:
Maße Außeneinheit (BxH):
Fingerprint-Sensor:
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Betriebstemperatur:
Speicherkapazität:
Bemerkung:
1. Masterfinger sind jene Finger, mit dem Benutzerfinger eingelernt
werden können. Benutzerfinger sind jene Finger, die später die Tür
öffnen sollen. Im Lieferzustand (alle 3 LEDs leuchten) sind die
ersten 3 erfolgreich eingelernten Finger (zum Beispiel: rechter
Daumen) automatisch Masterfinger. Masterfinger sollten auf keinen
Fall als Nutzerfinger eingelernt werden!
2. Nach jeder Fingeraufnahme (Durchziehen eines Fingers über den
Sensor) muss ca. 3 Sek. abgewartet werden, bis dies von der ent-
sprechenden LED signalisiert wird und ein weiterer Finger über den
Sensor gezogen werden kann.
3. Finger über den Sensor ziehen – Tipps:
⇒
Ziehen Sie gleichmäßig und nur mit leichtem Druck
⇒
Achten Sie darauf, dass ein möglichst großer Teil der Fingerlinien
über die Sensorzeile gezogen wird (siehe Abbildung)
4. Welchen Finger sollten Sie benutzen?
⇒
Bei schlanken Fingern eignet sich der Daumen bzw. der
Zeigerfinger gut.
⇒
Es sollten mindestens zwei Finger pro Person (jeder Finger mind.
3-mal, zum Beispiel: rechter bzw. linker Zeigefinger) eingelernt
werden. Insgesamt können bis zu 150 Finger eingelernt werden.
12 - 24V DC 1,5 A
✓
Gleichspannung DC
Wechselspannung AC ∼ ≈
45 mm x 76 mm
Zeilensensor keine Latentfinger
> 2 Mio. Benutzungen
12 bis 24V DC
max. 150 mA
-20 bis +85 Grad
bis 150 Fingerabdrücke
- 3 -
Scan for more Info