Gerätebeschreibung; Reinigung Und Wartung - MSW -EAG1200 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
jj)
Halten Sie das Gerät fest, damit Sie im Falle eines
Rückschlags den hervorgerufenen Kräftestößen
standhalten können. Verwenden Sie, falls verfügbar,
den Zusatzhandgriff, um die maximale Kontrolle über
den Rückschlag oder das Drehmoment während des
Betriebs zu erlangen.
kk)
Platzieren Sie Ihren Körper nicht in die Richtung, in
der der Rückstoß auftreten kann. Der Rückschlag
lenkt das Gerät in die entgegengesetzte Richtung
zur Drehung.
ll)
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an Ecken
oder scharfen Kanten arbeiten. Vermeiden Sie
während des Betriebs Blockaden und den Kontakt
mit zufälligen Gegenständen. Dies kann dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
mm) Befestigen Sie weder Kettensägen (für Holz) noch
Zahnsägeblätter
an
der
Maschine.
Derartiges
Zubehör führt häufig zu Rückschlägen und zum
Verlust der Kontrolle über das Gerät.
nn)
Halten Sie das Zubehör in gutem Zustand, d. h. es
muss scharf, unbenutzt und frei von Schmutz und /
oder Verformung sein. Im Falle einer Beschädigung
des Zubehörs ersetzen Sie es durch ein neues mit
den entsprechenden Parametern.
oo)
WARNUNG: Wenn der Benutzer den Vibrationen
des Geräts ausgesetzt wird, kann dies zu Verlust des
Berührungsgefühls, Taubheitsgefühl, Kribbeln und
verminderten Greiffähigkeit führen. Eine langfristige
Exposition kann zu chronischen Erkrankungen
führen.
Falls
erforderlich,
reduzieren
Sie
Expositionszeit von Vibrationen und verwenden Sie
Anti-Vibrationshandschuhe.
pp)
Verwenden Sie das Gerät nicht während Sie in
Bewegung sind.
qq)
Achtung! Stellen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts
sicher, dass der Griff in der ausgewählten Position
verriegelt ist. Das Verstellen des Griffs ist nur bei
ausgeschaltetem Gerät zulässig.
rr)
Die Schutzabdeckung muss sicher am Gerät
befestigt und so eingestellt sein, dass eine möglichst
kleine Fläche der Scheibe von der Bedienerseite
aus sichtbar ist. Der Schutz trägt dazu bei, den
Bediener vor Schmutz, versehentlichem Kontakt mit
der Scheibe und Funken, die das Kleidungsstück
entzünden könnten, zu schützen.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät wird zum Schneiden, Schleifen, Entgraten, Bürsten
von Metall- und Steinmaterialien ohne Verwendung von
Wasser eingesetzt. Operationen wie Polieren und Satinieren
werden nicht empfohlen, da die Geschwindigkeit zu hoch ist.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
6
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
MSW-EAG1200
10
4
5
6
3
2
1
7
MSW-EAG2200
11
5
4
die
8
9
7
6
1.
Spindel
2.
Montageflansch
3.
Mutternschlüssel
4.
Spindelverriegelungstaste
5.
Zusätzlicher Griff
6.
Schutzhülle
7.
Montageflansch
8.
ON/OFF-Taste
9.
Verriegelungstaste
10.
Taste zur Einstellung des Handgriffs
11.
Geschwindigkeitsregler
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
AUFBAU DES GERÄTES
Befolgen Sie die nachstehenden Zeichnungen, um das Gerät
zusammenzubauen.
ACHTUNG: Die Explosionszeichnungen von diesem
Produkt befinden sich auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung S. 38.
Um Zubehörteile zu demontieren oder auszutauschen,
verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge wie bei der
Montage.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Rev. 05.08.2019
I
1
2
9
I
1
2
1.
Drücken Sie den ON/OFF-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
2.
Drücken Sie ON/OFF-Taste, um die Maschine
einzuschalten.
3.
Um die Maschine in den Dauerbetrieb zu versetzen,
halten Sie die ON/OFF-Taste ganz gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig die Verriegelungstaste. Lassen Sie dann
8
die ON/OFF-Taste los. Drücken Sie den ON/OFF-
Schalter erneut, um den Dauerbetrieb zu deaktivieren.
Drehzahlregelung (Modell: MSW-EAG1200)
Während des Betriebs kann die Drehzahl eingestellt werden.
Sie können die Drehzahl einstellen, indem Sie den
Geschwindigkeitsregler in die gewünschte Position (MIN, 1, 2,
3, 4, 5, MAX) drehen.
Einstellung der Griffposition (Modell: MSW-EAG2200)
Achtung! Das Verstellen des Griffs ist nur bei ausgeschaltetem
Gerät zulässig. Um die Position des Griffs einzustellen,
bewegen Sie die Taste zur Einstellung des Griffs in die
entgegengesetzte Richtung zur Gerätespindel. Drehen Sie
dann den Griff gemäß den Pfeilen auf dem Gerät (90 ˚ nach
rechts/links) in die gewünschte Position.
Gebrauchsanweisung
Setzen Sie den Schneidvorgang am Werkstück
nicht wieder fort. Die Scheibe sollte außerhalb des
Werkstücks die volle Geschwindigkeit erreichen, und
dann können Sie mit dem Schneiden beginnen.
Achten Sie darauf, dass sie sich nicht verklemmen und
dass nicht zu stark auf das Zubehör gedrückt wird.
Machen Sie keine zu tiefer Schnitte.
Sichern Sie das Werkstück so weit wie möglich, z. B. mit
einer Spannvorrichtung oder einem Schraubstock.
Übergroße Werkstücke sollten abgestützt werden,
um das Risiko von Blockaden oder Ausstößen zu
minimieren. Die Stützen müssen sowohl unter dem
Werkstück in der Nähe der Schnittlinie als auch an den
Außenkanten des Werkstücks auf beiden Seiten der
Schleifscheibe positioniert sein.
Bei einem Ausschnitt (Fenster) in einer bestehenden
Wand
oder
besondere Vorsicht geboten, da die Schleifscheibe mit
Gas- oder Wasserleitungen, elektrischen Kabeln oder
anderen Gegenständen in Berührung kommen und
diese durchtrennen kann, die das Gerät ausstoßen und
Lebensgefahr verursachen können.
Lassen Sie die ON/OFF-Taste los und stellen Sie sie
auf die Position OFF, wenn die Stromversorgung
unterbrochen wird, z. B. bei einem Stromausfall
oder Ziehen des Netzsteckers. Dies verhindert einen
unkontrollierten Neustart.
Rev. 05.08.2019
Berühren Sie keine Schleifscheiben oder andere
II
rotierende Zubehörteile, bevor diese abgekühlt sind.
START
STOP
Diese Teile können während des Betriebs sehr heiß
werden.
Bei niedrigen Temperaturen oder nach längerer
Inaktivität wird empfohlen, das Gerät einige Minuten
lang ohne Last einzuschalten, damit der Antrieb
ordnungsgemäß funktioniert.
II
Verwenden Sie für das Modell MSW-EAG2200 nur
START
STOP
Schleifscheiben mit einem maximalen Dicken von 6
mm.

3.4. REINIGUNG UND WARTUNG

a)
Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch
von Zubehör oder wenn das Gerät nicht benutzt
wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das
Gerät vollständig abkühlen. Warten Sie ab, bis die
rotierenden Elemente stehen bleiben.
b)
Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
c)
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e)
Es darf kein Wasser über die Belüftungsöffnungen
am Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f)
In Hinblick auf technische Effizienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
g)
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub
und Schmutz. Wenn Schmutz schwer zu reinigen
ist, verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit
Seifenwasser befeuchtet (nicht nass) ist.
h)
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können das Gerät beschädigen.
einem
anderen
Arbeitsbereich
ist
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msw-eag2200

Table des Matières