Sicherheit Am Arbeitsplatz; Persönliche Sicherheit - MSW -EAG1200 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
f)
Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
g)
Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder offensichtliche
Gebrauchsspuren
aufweist.
Ein
beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualifizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
h)
Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.

2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a)
Halten
Sie
Ihren
Arbeitsplatz
sauber
gut
beleuchtet.
Unordnung
oder
schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen,
zum
Beispiel
in
Gegenwart
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
können unter Umständen Funken erzeugen, welche
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c)
Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d)
Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e)
Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f)
Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer,
nur Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher ()
verwenden.
g)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
h)
Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
i)
Während des Betriebs produziert das Gerät Staub
und Schmutz. Schützen Sie unbeteiligte Personen
vor schädlichen Auswirkungen.
j)
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
k)
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanleitung
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an
Dritte
weitergegeben
werden,
muss
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
l)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
m)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
n)
Im
Laufe
der
Nutzung
dieses
Werkzeugs
einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach
übrigen Betriebsanweisungen richten.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
4
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c)
Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
und
Gesundheitsschutzes
am
Arbeitsplatz
wurden.
d)
Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden
Menschenverstand
beim
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
von
e)
Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen
Maßgaben
entspricht.
Verwendung einer geeigneten und zertifizierten
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f)
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
g)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
h)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende
Teile erfasst werden.
i)
Wenn das Gerät über einen Anschluss für Absauger
verfügt, prüfen Sie, ob alles richtig angeschlossen
und befestigt ist. Absaugen kann das mit Staub
verbundene Risiko reduzieren.
j)
Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden
und Verletzungen führen.
k)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
für
zu vermeiden.
die
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen
Sie
das
Gerät
nicht.
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
c)
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Rev. 05.08.2019
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
d)
Nicht
verwendete
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen
können
darstellen.
e)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
f)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
geschult
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen
Betreiben
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
h)
Um
die
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen
werden.
i)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Die
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird.
j)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
k)
Berühren
Sie
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
l)
Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
m)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
n)
Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde
mit Standardmessmethoden ermittelt. Er kann
sich ändern, wenn das Gerät unter anderen
Umgebungsbedingungen verwendet wird.
o)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
p)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
q)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
r)
Überlasten Sie das Gerät nicht.
s)
Berühren
Sie
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
Verwenden
getrennt.
t)
Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
u)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
v)
Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten.
Bewegen
angeschlossene Gerät nicht mit dem Finger am
Schalter. Vergewissern Sie sich, dass sich der
Maschinenschalter in der Position "Aus" befindet,
wenn Sie das Netzkabel anschließen.
Rev. 05.08.2019
w)
Achten Sie während der Arbeit mit der Maschine
Werkzeuge
sind
außerhalb
besonders auf das Phänomen des Rückstoßes,
bei dem die Maschine plötzlich reagiert und die
rotierende Scheibe blockiert. Das Blockieren des
rotierenden Werkzeugs hat zur Folge, dass die
diese
Geräte
eine
Gefahr
Maschine entgegen der Drehrichtung der Scheibe
ruckt bzw. zerrt. Der Rückschlag ist eine Folge von
unsachgemäßem Gebrauch der Maschine.
x)
Verwenden Sie keine Teile oder Zubehör, die nicht
für dieses Gerät vorgesehen sind, es sei denn, sie
sind vom Hersteller als kompatibel angegeben und
zugelassen.
y)
Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens
der Maximaldrehzahl des Geräts entsprechen, da
sonst Zubehörteile zerstört werden können, die sich
schneller als ihre angegebene Nenndrehzahl drehen.
z)
Die
(Scheiben, Schleifpapier) müssen, den in der Tabelle
angegebenen technischen Parametern entsprechen,
durchgeführt
werden.
Nur
da das Gerät sonst nicht ordnungsgemäß gesichert
und kontrolliert wird.
aa)
Die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
zu
Montageset des Geräts übereinstimmen.
bb)
Elemente des Zubehörs, die nicht für das Montageset
oder
Schrauben
nicht
entfernt
des Geräts geeignet ist, können an Stabilität
verlieren, vibrieren und der Benutzer kann dadurch
die Kontrolle an diesen Teilen verlieren.
cc)
Verwenden
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand
der Zubehörteile auf Späne, Brüche, Risse oder
übermäßigen Verschleiß.
dd)
Überprüfen Sie das Gerät bei einem Sturz auf
Beschädigungen. Stellen Sie das Gerät nach der
Überprüfung und dem Austausch beschädigter
keine
beweglichen
Teile
oder
Elemente sicher auf den Benutzer und Drittpersonen,
sodass diese nicht in der Nähe der rotierenden
Elemente sind. Schalten Sie das Gerät auf die
höchste Geschwindigkeitsstufe ein und lassen Sie
es etwa 1 Minute lang ununterbrochen laufen.
Beschädigte Teile sollten während dieser Prozedur
auseinanderfallen.
ee)
Fassen Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen
an, da während der Arbeit möglicherweise verborgene
Kabel oder ein eigenes Netzkabel gefunden werden
können. Kontakt mit dem Netzkabel kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
ff)
Halten Sie das Netzkabel von den rotierenden Teilen
fern. Wenn Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren,
kann das Kabel durchtrennt oder eingeklemmt
werden und das Glied kann in das rotierende
Zubehör hineingezogen werden.
gg)
Legen Sie das Gerät nicht beiseite, bevor es
vollständig ausgeschaltet ist. Rotierende Elemente
keine
beweglichen
Teile
oder
können mit der Oberfläche in Kontakt kommen
und das Gerät aus der Kontrolle des Benutzers
herausreißen.
hh)
Starten Sie das Gerät nicht, wenn Sie es am Körper
tragen. Der versehentliche Kontakt von Kleidung mit
rotierenden Zubehörteilen kann dazu führen, dass
sich die rotierenden Elemente am Körper des Trägers
festsetzen.
Sie
das
an
die
Stromversorgung
ii)
Verwenden Sie kein Zubehör, für das Kühlmittel
erforderlich sind. Die Verwendung von Wasser oder
flüssigem Kühlmittel kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
Parameter
des
verwendeten
Zubehörs
Montage
des
Zubehörs
muss
mit
den
Sie
kein
beschädigtes
Zubehör.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Msw-eag2200

Table des Matières