SuperFish KOI PRO Combi Drum 30000 Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour KOI PRO Combi Drum 30000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion
Die eingebaute Tauch-UVC sorgt für kristallklares Wasser. Die UV-Lampe erzeugt ultraviolettes Licht mit einer
Wellenlänge von genau 254 nm, der desinfizierende Effekt ist bei dieser Wellenlänge am besten. Die UV-C-Strahlung
beugt Algenwachstum vor. Durch die Position unter der Trommel hält die UV-Strahlung die Siebplatte frei von Biofilm
und Algenablagerungen. Dies sorgt für ein längeres Intervall zwischen den Spülvorgängen und einen deutlich geringeren
Wasserverbrauch.
Installation
Fig. C Nehmen Sie das Quarzglas (c) aus der Verpackung und schieben Sie den O-Ring (g) über den Kunststoffteil des
Quarzglases.
• Schieben Sie das Quartzglas vorsichtig durch das Anschlussstück (b). Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (g) richtig
platziert ist, zwischen dem Rand des Anschlussstück und dem Quarzglas.
• Setzen Sie den O-Ring (h) korrekt in die Oberseite des Quarzglases ein.
• Die UV-Lampe (d) vorsichtig aus der Verpackung nehmen und schieben Sie die Lampe vorsichtig bis zur Hälfte in
das Quarzglas (c).
• Setzen Sie die Lampe in die Lampenfassung (e) ein und schieben Sie sie weiter in das Quarzglas. Achten Sie darauf,
dass die Sperrklinke im Kunststoffteil des Quarzglases in die Aussparung der Lampenfassung fällt, wodurch ein
Mikroschalter aktiviert wird. Der Mikroschalter ist eine zusätzliche Sicherheits einrichtung, die dafür sorgt, dass,
sollten Sie vergessen, das Gerät abzuschalten, die UV-Lampe bei der Demontage immer automatisch ausgeschaltet
wird.
• Die Sicherungsmutter (f) handfest auf das Anschlussstück (b) drehen, damit es fest an seinem Platz sitzt.
• Alles auf Dichtigkeit prüfen.
• Stecken Sie den Stecker an der angegebenen Position in die Control-Box (siehe Gebrauchsanweisung Combi Drum
Filter).
• Stellen Sie sicher, dass die UV-Lampe vollständig eingetaucht ist und die Filterabdeckung geschlossen ist, bevor
bevor Sie es einschalten.
Wartung
• Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder Wartung vom Stromnetz!
• Das UVC-Gerät sollte zweimal jährlich gereinigt werden. Bei Steigerung des Algen wachs tums überprüfen und
reinigen Sie das UVC-Gerät und wechseln Sie die UV-Lampe (Art. N6050125) nach Bedarf.
• Die Lampe ist heiß, warten Sie nach dem Ausschalten 10 Minuten, bevor Sie das Gerät öffnen.
• Lassen Sie zur Demontage das Wasser aus dem Filter ab.
• Die Sicherungsmutter (f) losschrauben. Entfernen Sie zuerst die Lampenfassung (e) und nehmen Sie dann die
UV-Lampe (d) vorsichtig aus dem Quarzglas (c). Entfernen Sie dann das Quarzglas aus dem Anschlussstück (b). Die
UV-Lampe kann jetzt – wenn nötig – ausgewechselt werden.
• Die Hochleistungs-UV-Lampe hat eine effektive Lebensdauer von etwa 16.000 Stunden (±2 Jahre). Die Lampe
leuchtet auch danach noch, aber die UV-Strahlung ist so weit zurückgegangen, dass sie nicht mehr wirksam ist.
• Reinigen Sie die Außenseite des Quarzglases vorsichtig mit einem weichen Tuch und mit SuperFish Pump & UVC
Clean. Spülen Sie das Quarzglas nach der Reinigung mit sauberem Leitungswasser gründlich ab und überprüfen
Sie es auf Beschädigungen. Ersetzen Sie das Quarzglas (Art. N6050135), wenn es Beschädigungen aufweist (um
Glasbruch zu vermeiden).
• Setzen Sie das Ganze wieder richtig ein und stellen Sie sicher, dass die O-Ringe richtig positioniert sind.
• Die Sicherungsmutter (f) wieder handfest auf das Anschlussstück drehen.
• Alles wieder auf Dichtigkeit prüfen.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SuperFish KOI PRO Combi Drum 30000

Ce manuel est également adapté pour:

Koi pro module uvc

Table des Matières