Verkleinern Des Rollstuhls; Wartung; Wartungstabelle; Polsterung Reinigen - You-Q LIAM Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7 Verkleinern des
Rollstuhls
Für den Transport ohne Insassen kann
der Rollstuhl verkleinert werden.
Komponenten, die einfach vom
Rollstuhl gelöst werden können,
müssen entfernt werden. Bewahren
Sie diese an einem geeigneten Ort auf.
Ist der Laderaum des Fahrzeugs klein,
dann besteht die Möglichkeit, die
Rückenlehne herunterzuklappen.
1. Nehmen Sie das Sitzkissen ab.
2. Nehmen Sie die Beinstützen ab.
Siehe Kapitel 3.
3. Nehmen Sie die Armlehnen ab.
Siehe Kapitel 3.
4. Nehmen Sie die Kopfstütze ab.
Siehe Kapitel 3.
5. Klappen Sie den Rahmen der
Rückenlehne herunter. Siehe
Kapitel 4.3.

8 Wartung

8.1

Wartungstabelle

Es empfiehlt sich, den Rollstuhl einmal
jährlich oder, bei intensiver Benutzung,
alle sechs Monate von Ihrem Händler
kontrollieren zu lassen. Die
untenstehende Tabelle zeigt die
Wartungsarbeiten, die Sie selbst
ausführen können.
Zeit
Monatlich
8.2

Polsterung reinigen

Reinigen Sie die Polsterung mit einem
feuchten Lappen und Kernseife.
Wischen Sie nach dem Entfernen des
Schmutzes die Polsterung mit einem
trockenen weichen Lappen trocken.
Benutzen Sie keine organischen
Lösungsmittel wie
Verdünnungsmittel, Waschbenzin
oder Terpentin.
Reinigen Sie die Polsterung nicht
chemisch. Bügeln Sie die
Polsterung nicht und schleudern Sie
die Polsterung nicht.
8.3
Desinfektion
Bei Desinfizierung des Sitzes müssen
alle Polsterteile die Bezüge haben vom
Sitz getrennt werden. Bezugsstoffe
dürfen nicht desinfiziert, sondern nur
gereinigt werden.
Für eine Alkohol basierte
Desinfizierung zulässig ist
ausschließlich der Einsatz von
Propylalkohol < 70%.
51
Beschreibung
Polsterung reinigen,
sofern erforderlich.
Siehe 8.2.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières