c) Aus-/Einschalten des akustischen Signalgebers
Bei Bedarf können Sie die akustische Unterstützung z.B. bei der
Betätigung einer Taste ein- oder ausschalten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender ein.
• Drücken und halten Sie die linke Umschalttaste zur Servoweg-
Begrenzung, um in das Programmiermenü zu gelangen.
• Betätigen Sie unverzüglich die linke Trimmtaste für die Heck-
Funktion um den ersten Menüpunkt „THRO" aufzurufen.
• Wählen Sie mit den Trimmtasten für die Roll-Funktion den Menü-
punkt „BUZZ" an. Über der Prozentanzeige derscheint der mo-
mentan eingestellte Wert „ON" oder „OFF".
• Betätigen Sie erneut die linke Trimmtaste für die Heck-Funk-
tion, um vom Menüpunkt auf den Eingabewert umzuschalten.
Der momentan eingestellte Wert „ON" oder „OFF" beginnt zu
blinken.
• Mit den Trimmtasten für die Roll-Funktion können Sie nun den
Tastenton einschalten (Einstellung „ON" auswählen) oder aus-
schalten (Einstellung „OFF" auswählen).
• Zum Abspeichern des eingestellten Werts betätigen Sie erneut
die linke Trimmtaste für die Heck-Funktion.
• Um das Programmiermenü zu verlassen, betätigen Sie 2 x die
rechte Trimmtaste für die Heck-Funktion oder warten Sie, bis
das Programmiermenü automatisch beendet wird.
Da das Aufrufen des Programmiermenüs oder die Umschaltung der Steuerempfindlichkeit ausschließlich
akustisch angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, den internen Signalgeber nicht abzuschalten.
Bild 21
25