DE
AT
CH
Saugen von Feinstäuben:
Bei bestimmten Absaugvorgängen (z. B.
Schleifen von Farben und Lacken, Fräsen
oder Bohren von Mauerwerk, Schleifen
oder Bohren von Hartholz) können gesund-
heitsschädliche Stäube entstehen.
Saugfunktion
Zum Saugen stecken Sie den Saugschlauch
(12) auf den Anschluss (5) am Motorkopf.
Blasfunktion
Die Blasfunktion ist ohne Verwen-
dung eines Filters zu empfehlen.
Zum Blasen stecken Sie den Saugschlauch
(12) auf den Anschluss (9) am Motorkopf.
Reinigung/Wartung
Gerät reinigen
Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab und verwenden Sie
keine scharfen Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Das Gerät könnte
beschädigt werden.
•
Leeren Sie nach dem Betrieb den
Schmutzbehälter (
•
Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit
einem feuchten Lappen.
•
Tauschen Sie einen vollen Papierilter-
beutel (
19) aus (Nachbestellung
siehe „Ersatzteile/Zubehör").
•
Klopfen Sie den Faltenilter aus und
reinigen Sie ihn mit einem Pinsel oder
Handfeger.
20
6) aus.
Wartung
•
Das Gerät ist wartungsfrei.
Aufbewahrung
-
Stecken Sie die zerlegten Saugrohre
(10) in die Zubehöraufnahme (24).
-
Wickeln Sie den Saugschlauch (12) um
das Gerät und stecken Sie das Hand-
griffteil (11) in ein Saugrohr (10).
-
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
-
Sie können das Gerät am Haken für
Wandhalterung (
Wandhalterung (
Hängen Sie das Gerät nicht
mit einer schweren Füllung
(z.B. mit aufgesaugtem Was-
ser) in die Wandhalterung ein.
-
Bringen Sie dazu die Wandhalterung
(
13) mit den zwei Schrauben
(
14) und der Hilfe von Dübeln an
einer Wand an. Überprüfen Sie den
festen Sitz der Wandhalterung (
direkt nach der Montage und in Folge
regelmäßig.
7) an der
13) aufhängen.
13)