2.5.1 Einstellung manueller Modus
1. Schalten Sie den Netzschalter ein und drücken Sie danach die Taste MANUAL.
2. TEMP ist für Temperatureinstellung, POWER ist für die Watt-Einstellung, TIMER ist für die
Zeiteinstellung. Diese 3 Funktionen müssen eingestellt werden, bevor die Maschine gestartet
werden kann. Sie können in beliebiger Reihenfolge eingestellt werden. Verwenden Sie „-"
und „+", um die gewünschte Stufe einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste START, wenn alle 3 Einstellungen eingegeben wurden,
und die manuelle Sitzung beginnt. In der oberen linken Ecke blinkt ein „H",
dies bedeutet, dass die Maschine sich aufwärmt.
4. • Die Standard-Kochtemperatur beträgt 100 °C, der Timer wird nicht ausgelöst,
wenn die Temperatur nicht 100°C anzeigt. Legen Sie in diesem Fall
die Abdeckung für 1–2°Min. darauf, um auf dem Display 100 °C zu erreichen.
• Wenn die Maschine zu kochen beginnt, aber eine niedrigere Temperatur auf dem
Display anzeigt, nehmen Sie die folgende Einstellung vor, um die Temperatur auf 100 °C
einzustellen und den Timer auszulösen.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „-" und „+", bis das Display das Zeichen C1/F1 anzeigt.
Der Temperaturkorrekturbereich reicht von -10 °C bis +10 °C oder -50 °F bis +50 °F.
5. Wenn Sie während des Aufwärmens die Taste MANUAL/PAUSE drücken, kehrt das
Display zur Bearbeitungsseite zurück. Sie können TEMP, POWER, TIMER bearbeiten.
Drücken Sie danach zur Bestätigung erneut die Taste MANUAL/PAUSE und die Maschine
folgt den neuen Einstellungen.
6. Drücken Sie 5 Sekunden lang TEMP und lassen Sie die Taste danach los, um von Grad Celsius
auf Fahrenheit umzuschalten. Dieser Vorgang kann nur auf der BLANK PAGE ausgeführt werden.
2.5.1.1 Speicherfunktion im manuellen Modus für den 1
1.
Drücken Sie auf der Bearbeitungsseite 5 Sekunden lang die Taste MANUAL/PAUSE
und lassen Sie die Taste danach los. Sie können die letzte Einstellung speichern.
Es ertönt ein Signal (Klingelton), wenn sie erfolgreich gespeichert wurde.
2.
Drücken Sie die Taste START nach Ausführung der oben genannten Schritte.
Die Maschine führt die eingegeben Daten aus.
3.
Drücken Sie die Taste STOP. Die Maschine wird angehalten und geht zur BLANK PAGE.
4.
Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste
AUTO/PAUSE auf der BLANK PAGE, ein Audiosignal (langsameres Klingeln) zeigt an,
dass Sie die Werkseinstellungen erfolgreich wiederhergestellt haben.
TEMP
Drücken Sie die Taste START, die Maschine beginnt zu arbeiten
Drücken Sie die Taste MANUAL/PAUSE während des Aufwärmens.
Sie können TEMP, POWER und TIMER bearbeiten, drücken Sie zum Bestätigen die Taste MANUAL.
Drücken Sie auf der Bearbeitungsseite 5 Sekunden lang die Taste MANUAL/PAUSE
Das Audiosignal (Klingelton) zeigt an, dass Sie die Daten erfolgreich gespeichert haben.
Drücken Sie erneut auf MANUAL,
die Maschine startet neu.
Bedienungshandbuch Brew Monk Titan - DE
MANUAL/PAUSE
POWER
und in der oberen linken Ecke blinkt ein „H".
Die Maschine geht zur Bearbeitungsseite.
und lassen Sie die Taste danach los.
Maischeschritt
.
TIMER
Drücken Sie auf STOP,
die Maschine wird angehalten.
37