BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Der Handreifenfüllmesser - airstar - Modell 245 ist ausschließlich für folgenden Zweck vorgesehen: Kontrollieren, Befüllen
und Ablassen von Reifen für Motorfahrzeuge mit Druckluft oder Stickstoff. Die Druckluftangaben der Reifen- und Fahrzeug-
hersteller sowie die am Verwendungsort vorhandenen Druckluftangaben sind zu beachten.
Der Reifenfüller darf nicht zum Füllen und Prüfen von mit Wasser gefüllten Ballastreifen oder mit Korrosionsmittel behandelten
Reifen verwendet werden. Er ist nicht geeignet für die Reifenbefüllung von z. B. von Fahrrädern, Kinderfahrzeugen, Schubkar-
ren und Luftfahrzeugen. Der Reifenfüller ist ausschließlich für entölte Druckluft/Stickstoff vorgesehen. Jede Benutzung außer-
halb dieses Zwecks sowie Modifikationen an dem Produkt werden als bestimmungswidriger Gebrauch angesehen.
Dieses Gerät darf nur für den o. g. Zweck verwendet werden, für den es speziell entwickelt wurde.
Jeglicher bestimmunswidriger Gebrauch wird als unsachgemäß betrachtet. Für unsachgemäßen
Gebrauch übernimmt der Hersteller/Lieferant keine Haftung! Das Risiko liegt allein beim Benutzer.
GEFAHRENHINWEISE
Mögliche Gefahren beim Gebrauch des Produktes / Risiko des Benutzers oder für Dritte:
Dieses Produkt kann gefährlich sein, wenn es unsachgemäß benutzt wird. Eine falsche Bedienung
kann zur Explosion des Reifens führen!
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Der Nutzer sollte sich mit Funktion und Inbetriebnahme des Gerätes vertraut machen. Kinder dürfen dieses Gerät nicht bedienen.
KOMPONENTEN
Hebel zum
-Prüfen,
-Füllen
-Ablassen
INBETRIEBNAHME/FUNKTIONSWEISE
1) Gerät sorgfältig auspacken und darauf achten, dass keine Verpackungsrückstände ins Gerät gelangen.
2) Luftschlauch anschließen (Kupplung oder Verschraubung).
3) Nach Abnahme der Staubschutzkappe am Reifenventil den Doppeltankstellenstecker, Hebelstecker oder Momentstecknippel auf
Reifen ventil aufstecken, so dass eine dichte Verbind ung entsteht. Der vorhandene Reifendruck kann am Manometer abgelesen werden.
4) Der Prüf-, Füll- und Ablassvorgang erfolgt durch Hebelbetätigung:
- Zum Füllen muss der Hebel ganz durchgezogen werden.
- Zum Ablassen, falls erforderlich, darf der Hebel nur halb durchgezogen werden.
- Zum Prüfen muss der Hebel in Ruhestellung (Ausgangsstellung ) gebracht werden.
Füllschlauch 500 mm, drehbar
Gummi mit Gewebeeinlage
Integrierte Aufhängeöse
Manometer Ø 80,
überdrucksicher
0-12 bar, mit Schutzkappe
Handgriff, Gummi ummantelt
Eingebauter Filter
Auswechselbarer Stecknippel
1
G
/
für Kupplungssystem DN 7,2
4
DE
– 2 –