Anhang; A Einstellbare Werte - Übersicht; Störungen Erkennen Und Beheben - Vaillant ecoVIT VKK CH 186/5 Série Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anhang

Einstellbare Werte – Übersicht
A
Einstellbare Werte
Heizbetrieb
Heizungsvorlauftemperatur
Warmwasserbetrieb
Warmwassertemperatur
1) Ein Fachhandwerker kann den Maximalwert auf 85 °C erhöhen.
2) Ein Fachhandwerker kann den Maximalwert auf 70 °C erhöhen.
B
Störungen erkennen und beheben
Problem
Kein warmes Wasser, Hei-
zung bleibt kalt; Produkt geht
nicht in Betrieb
Warmwasserbetrieb stö-
rungsfrei; Heizung geht nicht
in Betrieb
kein warmes Wasser, Heiz-
betrieb störungsfrei
Wasserspuren unter oder
neben dem Produkt
Display zeigt reset
Druckanzeige blinkt
Druckanzeige blinkt
0020290880_00 ecoVIT Betriebsanleitung
Werte
min.
max.
aktueller Wert
1)
30
75
aktueller Wert
2)
35
65
mögliche Ursache
Gebäudeseitiger Gasabsperrhahn geschlossen
Gebäudeseitige Stromversorgung ausgeschaltet
Produkt ist im Standby-Betrieb
Bauseits installierter Hauptschalter ausgeschaltet
Die Heizungsvorlauftemperatur ist zu niedrig
eingestellt oder in der Einstellung „Heizung aus"
und/oder die Warmwassertemperatur ist zu niedrig
eingestellt
Fülldruck der Heizungsanlage nicht ausreichend
Luft in der Heizungsanlage
Störung beim Zündvorgang
Anzeige: F28 oder F29
keine Wärmeanforderung durch den Regler
Die Heizungsvorlauftemperatur ist zu niedrig ein-
gestellt oder in der Einstellung „Heizung aus"
Luft in der Heizungsanlage
Die Warmwassertemperatur ist zu niedrig eingestellt
oder in der Einstellung „Warmwasser aus"
Kondensatablaufleitung blockiert
Undichtigkeit in der Anlage oder dem Produkt
Störung
Wassermangel in der Anlage
Zu hoher Anlagendruck
Einheit
Schrittweite, Auswahl
1
1
Maßnahme zur Behebung
Gebäudeseitigen Gasabsperrhahn öffnen
Gebäudeseitige Stromversorgung einschalten
Entstörtaste kurz drücken
Bauseits installierten Hauptschalter einschalten
Heizungsvorlauftemperatur auf die gewünschte
Temperatur einstellen und/oder Warmwasser-
temperatur auf die gewünschte Temperatur ein-
stellen
Wasser in die Heizungsanlage nachfüllen
Heizkörper entlüften
Bei wiederholt auftretendem Problem: Fachhand-
werker benachrichtigen
Entstörtaste länger als 3 Sekunden drücken
Wenn das Problem nach dem dritten Entstörver-
such weiter besteht: Fachhandwerker benach-
richtigen
Bei wiederholt auftretendem Problem: Fachhand-
werker benachrichtigen
Zeitprogramm am Regler prüfen und ggf. korri-
gieren
Raumtemperatur prüfen und ggf. Raumsolltem-
peratur korrigieren („Betriebsanleitung Regler")
Heizungsvorlauftemperatur auf die gewünschte
Temperatur einstellen
Heizkörper entlüften
Bei wiederholt auftretendem Problem: Fachhand-
werker benachrichtigen
Warmwassertemperatur auf die gewünschte
Temperatur einstellen
Kondensatablaufleitung kontrollieren und ggf.
reinigen
Fachhandwerker benachrichtigen
Entstörtaste länger als 3 Sekunden drücken, fünf
Sekunden warten; wenn die Störung immer noch
vorliegt, Fachhandwerker benachrichtigen
Aufbereitetes Wasser nachfüllen
Bei wiederholt auftretendem Problem: Fachhand-
werker benachrichtigen
Einen Heizkörper entlüften
Bei wiederholt auftretendem Problem: Fachhand-
werker benachrichtigen
Anhang
Werkseinstellung
40
60
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ecovit vkk ch 486/5 série

Table des Matières