Mediclinics E85 Manuel D'installation Et D'utilisation page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
MONTAGE
Herausnehmen des Gehäuses
• Beide Befestigungsschrauben mittels
Sonderschlüssels abschrauben.
• Gehäuse sanft und vorsichtig abheben.
• Porzelan Vorsichting behandeln.
Aufrichten
• Mit eingebautem rückseitigen Anschluss (A).
• Das Stromkabel muss befestigt werden
bevor die Grundplatte an der Wand
befestigt wird.
• Die Mitgelieferte Schablone benutzen,
um die genauen Bohrstellen festzulegen.
• Vier 8 mm Ø Löcher bohren und
den Bohrstaub sorgfältig entfernen.
• Trocknergrundplatte mit Schrauben mittels
einem 6-7 mm. Schlitzschraubendrehers
an der Wand befestigen.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisierten
Fachleuten vorgenommen werden.
ACHTUNG: Nach öffnung des Gerätes
sind stromführende Teile zugänglich.
Das automatische Modell hat zwei nebeneinanderstehende IR-Sensoren die im dem Gehäuse
neben der Luftdüse eingebaut sind.
Der Sensor muss während des Einbaus angeschlossen werden.
Sofort nach der Montage der Grundplatte an der Wand und Durchführung der Absätze
"Herausnehmen des Gehäuses" und "Montage" mit folgenden Schritten weiter verfahren:
1. Im Inneren des Gehäuses findet man das Sensorkabel, das mittels einer Halterung befestigt ist.
Lösen sie das kabel mit größter Vorsicht von seiner provisorischen Befestigung und achten sie
darauf es nicht zu ziehen.
2. Man muss das Gehäuse festhalten, so dass das Sensorkabel auf keinen Fall gespannt ist. Das
Sensorkabel in der Mitte und der rechten Seite der Platte vorsichtig aufstecken. Es gibt nur eine
Position für einen geeigneten Eingang. Die Zuschaltung nicht abklemmen.
3. Vorsicht: Beim Montieren des Gehäuses darauf achten, dass die Sensorkabel unter der
schwarzen Evolute des Luftabflusses nicht gezogen werden. Für die Montage das Gehäuse in die
Grundplatte hineinstecken und die zwei unteren Schrauben befestigen.
-21-
www.mediclinics.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières