Hauptteile des Gerätes
1. Gehäuse
2. Touch-Bedienfeld (siehe ===> Betrieb).
3. Abdeckung des oberen Scharniers
4. Türrahmen
5. Holzfächer
6. Abdeckung des unteren Scharniers
7. Lüftungsöffnungen
8. Türgriff
9. Einstellbare Füße
Installationshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton heraus,
entfernen Sie die Innen- und Außenverpackung
sowie die Sicherungen.
• Überprüfen Sie es, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Bei einer unvollständigen Anlieferung oder
Beschädigungen darf das Gerät nicht benutzt
werden. Setzen Sie sich mit dem Lieferanten in
Verbindung (siehe == > Garantie).
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr
Gerät in Zukunft lagern wollen.
• Lassen Sie das Gerät ca. 2 Stunden vertikal ste-
hen. Damit soll der Spielraum für Fehlfunktionen
des Kühlsystems bei unsachgemäßer Handha-
bung während des Transports reduziert werden.
• Waschen Sie die Außenflächen mit einem wei-
chen, in warmes Wasser getauchten Tuch. (siehe
==> Reinigung und Wartung).
1
2
8
9
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile
Fläche auf, die auch gegen die Einwirkung hoher
Temperaturen und gegen Spritzer von Wasser
beständig ist.
• Die Umgebungstemperatur am Betriebsort des
Gerätes sollte von 16 °C bis 38 °C betragen. An-
dernfalls kann das Gerät nicht richtig funktionie-
ren.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Be-
lassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm
rundum das Gerät. Blockieren Sie nicht die Lüf-
tungsöffnungen.
• Um Energie zu sparen, achten Sie immer darauf,
dass die Tür geschlossen ist.
3
4
5
6
7
DE
17