Brew Monk 017.070.50 Mode D'emploi page 13

Cuve de fermentation conique 55 l
Table des Matières

Publicité

VORBEREITUNG DER GÄRUNG
• Der Gärbehälter und das Zubehör müssen vor der Gärung unbedingt vorbereitet und gereinigt
werden. Wir empfehlen die Verwendung von Reinigungsmitteln wie Chemipro Wash und
Chemipro San.
• Vor dem Zuführen von Würze Gärbehälter bitte bis oben mit Wasser befüllen und überprüfen,
dass der Behälter dicht ist.
• Gärbehälter nicht überfüllen (nicht mehr als 45 Liter Würze). Sicherstellen, dass ausreichend
Luftraum vorhanden ist, um ein Abblasen zu vermeiden.
• Gärspund mit etwas Wasser füllen und wie abgebildet in den Silikonstopfen einsetzen (der sich im
Deckel befindet).
• Deckel mit der Deckelklemme verschließen und prüfen Sie, ob beide Seiten (Deckel und Behälter)
perfekt ausgerichtet sind. Die Deckelklemme muss so fest wie möglich sein. Sie können die
Schraube einstellen, um die Deckelklemme zu lösen oder festzuziehen. Der Klemmgriff muss beim
Abdichten rechts sein.
• Der Gärbehälter muss vor dem Gebrauch auf einer stabilen, sicheren und horizontalen
Stützkonstruktion positioniert werden.
NACH DER GÄRUNG
• Der Gärbehälter und das Zubehör müssen nach jedem Gebrauch unbedingt gereinigt werden.
Die trockenen Zutaten könnten sonst am Metall kleben bleiben. Wir empfehlen die Verwendung
eines Reinigungsmittels wie Chemipro Wash.
• Verwenden Sie keine scharfen Metallgegenstände, um Rückstände zu entfernen. Zur Reinigung
der Kesselinnenseite ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm verwenden.
• Geeignete Reinigungsmittel können verwendet werden. Wir empfehlen Chemipro Wash und
Chemipro San.
• Gärbehälter an einem trockenen Ort lagern.
Bedienungsanleitung Brew Monk - DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières