Vor Dem Benutzen - WMF STELIO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour STELIO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Vor dem Benutzen

Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für
den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig
aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. Das
Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Bedienungsanleitung,
verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Technische Daten
Nennspannung:
Leistungsaufnahme:
Schutzklasse:
Sicherheitshinweise
▪ Die max. Betriebszeit beträgt 2 Minuten bei voller Belastung.
▪ Gerät nur an Wechselstrom - mit Spannung gemäß Typschild am Gerät
anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
▪ Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht
herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
▪ Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen und nicht
in der Nähe offener Flammen betreiben.
▪ Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus der Steck-
dose ziehen.
▪ Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
▪ Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
▪ Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Repa-
ratur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind
Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Inbetriebnahme
Die abnehmbaren Teile vor dem ersten Einsatz spülen.
Die nicht benötigte Länge der Anschlussleitung in das Kabelfach einschieben und
in der Einkerbung fixieren.
Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen.
Saftschale, Siebeinsatz und den für die Größe der Früchte passenden Presskegel
auf das Gerät aufsetzen.
Hinweis: Der kleine Presskegel befindet sich innerhalb des großen Presskegels
(Bild). Soll der große verwendet werden, so ist dieser auf den kleinen Presskegel
mit den Fruchtfleischmitnehmern aufzusetzen. Er rastet ein. Anschließend ein
Glas unter den Auslauf stellen.
Die halbierte Zitrusfrucht mit der Schnittfläche auf den Presskegel aufsetzen und
niederdrücken.
Durch die Start-Stop-Automatik läuft der Motor selbständig an.
Der ausgepresste Saft fließt durch den Siebeinsatz, wo grobes Fruchtfleisch und
Kerne zurückgehalten werden, in die Saftschale und über den Auslauf in das Glas.
Beim Nachlassen des Druckes schaltet das Gerät wieder ab. Um eine optimale
220-240 V 50 Hz
85 W
II
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

04.1603.0012

Table des Matières