Batterielüssigkeit kann zu Hautreizungen und
Verätzungen führen.
Akkus nicht öfnen. Es besteht sonst die Gefahr
eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, etwa infolge
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuer. Es
besteht sonst Explosionsgefahr.
Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Es
besteht sonst Explosionsgefahr.
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder
Beschädigung des Akkus können Dämpfe
austreten.
Diese Dämpfe können die Atemwege reizen.
Sollten Beschwerden auftreten, sorgen Sie bitte
für ausreichend Frischluftzufuhr und wenden Sie
sich an einen Arzt.
Sicherheitshinweise: Strauchschere
Achten Sie darauf, die Schneidklingen nicht
zu berühren. Zu schneidendes Material nicht
mit den Händen halten und Schnittgut nicht
entfernen, solange die Klingen laufen. Schalten
Sie das Gerät aus, bevor Sie klemmende Teile
entfernen.
Bei der Arbeit mit Elektrogeräten kann schon
ein Moment der Unachtsamkeit zu schweren
Verletzungen führen.
Zum Tragen des Geräts die Schneidklingen zum
Stillstand kommen lassen und das Gerät am Grif
tragen. Bei Transport und Aufbewahrung immer
den Klingenschutz aufsetzen. Durch richtige
Handhabung des Geräts lassen sich Verletzungen
an den Schneidklingen vermeiden.
Halten Sie Stromkabel aus dem Arbeitsbereich
fern. Wenn das Stromkabel bei der Arbeit
durch Gras oder Sträucher verdeckt ist, kann es
versehentlich durchtrennt werden.
Sicherheitshinweise: Grasschere
Halten Sie Netz- und Verlängerungskabel von
den Schneidklingen fern.
8
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder unter guter
künstlicher Beleuchtung.
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn
Schutzvorrichtungen oder Schutzabdeckungen
beschädigt sind oder fehlen.
Achten Sie beim Einschalten des Geräts darauf,
die Schneidklingen nicht zu berühren.
5. Zeichenerklärung
Achten Sie auf alle Zeichen und Symbole, die
in dieser Anleitung und auf Ihrem Werkzeug
angegeben sind. Merken Sie sich diese Zeichen
und Symbole. Wenn Sie die Zeichen und Symbole
richtig interpretieren, können Sie sicherer und
besser mit dem Gerät arbeiten.
Betriebsanweisung lesen und Warn -
und Sicherheitshinweise befolgen
Das Gerät darf nicht mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Achtung! Die Schneidklingen laufen
nach Ausschalten des Geräts noch
nach.
Das Ladegerät darf nicht im Freien
eingesetzt werden.
Das Ladegerät enthält einen
Schutztransformator.
Umstehende Personen aus dem
Arbeitsbereich fernhalten.
Beachten Sie, dass der Anwender für Personen-
und Sachschäden sowie für Gefährdungen von
Personen oder Sachwerten haftet.