10. Wartung und Plege
- Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen und
Warten immer von der Stromversorgung ab
(Netzstecker ziehen oder Sicherung
herausnehmen).
- Reinigen Sie das Gerät vor und nach dem
Gebrauch gründlich, jedoch nie mit Wasser,
insbesondere nicht unter Hochdruck.
Entfernen Sie den Schmutz auch zwischen Ober-
und Untermesser.
- Die Messer sollten stets scharf sein. Gleichen
Sie Scharten, die z.B. durch Steine entstanden
sind, immer sofort aus. Etwas Öl auf die Messer
verbessert die Schneideleistung.
- Der Aufbewahrungsort muss trocken, frostfrei
und für Kinder unzugänglich sein.
- Überprüfen und warten Sie das Gerät
regelmäßig.
Lassen Sie es nur von einem zertiizierten
Fachmann reparieren.
- Wenn nicht im Gebrauch, ist das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
11. Technische Daten
Lithium-Batterie:
Drehzahl:
Ladestrom:
Ladezeit:
Gemessener Schalldruckpegel: 72,37 dB(A), K=3
Gemessener Schallleistungspegel:
Vibration (Schwingungswert): 1,110 m/s
Grasschere
Schnittbreite:
Buschschere
Schnittlänge:
Ladegerät
Netzspannung:
Ausgangsspannung:
7,2 V d.c./2,0 Ah
1100 min
2A
1 h
81,03 dB(A), K=3
2
, K=1,50
100 mm
170 mm
110-240 V~/50-60 Hz
9 V d.c.
12. Reparaturen
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Zubehör- und Ersatzteile. Sollte das Gerät trotz
unserer Qualitätskontrollen und Ihrer Plege
einmal ausfallen, lassen Sie Reparaturen nur von
einem autorisierten Elektro-Fachmann ausführen.
13. Umweltschutz
Alt-Elektrogeräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen
Sie sie zu einer Rücknahmestelle.
Informieren Sie sich diesbezüglich bei
Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim
Fachhandel.
-1
11