8. Akku laden
Vor Arbeitsbeginn muss der Akku geladen
werden.
Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt.
Warnung!
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter nicht mehr,
wenn die Schutzschaltung das Gerät abgeschaltet
hat. Dies kann zu Schäden am Akku führen.
Akku-Pack aus dem Handgrif heraus ziehen,
dabei die Rasttaste(13) auf der linken und rechten
Seite drücken (B11)
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose
und verbinden Sie das Ladekabel mit dem
Ladeanschluss. Der Ladevorgang beginnt sobald
das Ladekabel mit dem Ladeadapter verbunden
ist(B12).
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
• ob an der Steckdose die Netzspannung
vorhanden ist.
• ob ein einwandfreier Kontakt an den
Ladekontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
• das Ladegerät und Ladeadapter
• und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akku-Packs sollten Sie für eine rechtzeitige
Wiederauladung sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Akku-Schraubers nachlässt.
Entladen Sie den Akku nicht vollständig, dies
wird zur defekten Batterie führen.
Achtung ! Bitte laden Sie den Akku regelmäßig
beispielsweise alle 6 Monate.
10
9. Arbeiten mit der Grasschere
Arbeiten mit der Grasschere
Zum Einschalten drücken Sie die Einschaltsperre
(4) rechts oder links vom Grif nach innen und
drücken den EIN-AUS-Schalter (3). (B1)
Zum Ausschalten lassen Sie den EIN-AUS-Schalter
(3) los.
Achten Sie beim Grasschneiden darauf, dass das
Messer nicht mit Steinen, Drähten, Holz oder
anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Das beste Schnittergebnis erzielen Sie bei
trockenem Rasen.
Bei spürbarem Nachlassen der Schnittleistung
Akku auladen.
Nach dem Arbeiten Messer (5) immer reinigen
und leicht einölen.
Busch- Strauchschneiden
Zum Einschalten drücken Sie die Einschaltsperre
(4) rechts oder links vom Grif nach innen und
drücken den EIN-AUS-Schalter (3). (B1)
Zum Ausschalten lassen Sie den EIN-AUS-Schalter
(3) los.
Die Buschschere nur zum Rückschnitt kleinerer
Büsche oder Sträucher verwenden.
Maximale Astdicke bei voll geladenem Akku
8mm
Ermüdungsfreies Arbeiten
Neigen Sie hierzu die Buschschere leicht in die
Richtung der zu schneidenden Büsche. Schneiden
Sie zuerst die Seiten von unten nach oben, dann
die Oberseite. Achten Sie auf eventuelle
Fremdkörper in und an der Hecke und entfernen
Sie diese.
Bei Ermüdungserscheinungen Arbeitspausen
einlegen.