Sie haben jetzt 2 Möglichkeiten:
1- Sie nehmen das Telefon ab, und Sie hören piep-
----piep-----piep-----etc. (und/oder Sie sehen die
Nummer des Birth Alarm GSM auf dem Display
Ihres Mobiltelefons). Sie legen auf, und rufen die
Nummer des Birth Alarm GSM an, lassen 2 x läu-
ten und legen auf. Das ist die Art und Weise, um
den Birth Alarm GSM zu stoppen und auf Null zu
stellen!!!
2- Sie nehmen das Telefon nicht ab. Sie sehen auf
Ihrem Handy-Display die Alarmnummer des Birth
Alarm GSM. Nach ± 10 Sekunden stoppt die
Alarmierung, und ruft nach einer Minute die fol-
gende Nummer an, wenn mehrere Nummern pro-
grammiert sind, ansonsten wird die erste Nummer
erneut angerufen!
Auch jetzt gilt: Sie rufen die Nummer des Birth
Alarm GSM an, lassen das Telefon 2 Mal läuten,
und legen dann auf. Dies ist die Art und Weise,
um den Birth Alarm GSM zu stoppen und auf Null
zu stellen!!! Bei Möglichkeit 2 (nicht abnehmen),
sparen Sie das Telefonguthaben auf der SIM-Karte
des Birth Alarm GSM, und Sie schonen die
Batterie.
Wenn Sie beispielsweise während des Testens die
rot leuchtende Lampe ausschalten und/oder den
Birth Alarm GSM auf Null stellen möchten, drük-
ken Sie so lange auf den Gummiknopf, bis die
rote Lampe erlischt.
4. KONTROLLE DER FUNKTION DES
SYSTEMS
Das Birth Alarm GSM -Mobiltelefon ist mit einer
eingebauten Batteriekontrolle ausgestattet. Wenn
Sie den Anti-Rollgurt mit Sender in der Hand hal-
ten, und den Sender daraufhin vertikal halten,
dann leuchtet die rote Lampe dauerhaft ca. 8
Sekunden, anschließend blinkt sie und ist die
Batterie in Ordnung. Wenn die rote Lampe jedoch
sofort langsam blinkt, müssen Sie die Batterie aus-
tauschen. Blinkt oder leuchtet die Lampe überhaupt
nicht, dann ist die Batterie leer, und muss natürlich
ebenso ausgetauscht werden.
14
1129EUR_2016.indd 14
NB: Eine volle Batterie kann mehr als 50 x mel-
den.
Kontrollieren Sie regelmäßig:
- Ob sich noch Telefonguthaben auf Ihrer SIM-
Karte befindet.
- Die Funktion des Birth Alarm GSM-Mobiltelefons
mittels eines künstlichen Alarms, indem Sie den
Sender ± 15 Sekunden vertikal halten.
Die Batterie
Ein Birth Alarm GSM-Anruf kostet dem Sender
Energie, und verursacht eine Spitzenbelastung der
Batterieleistung.
Dies
Verbrauch beispielweise einer Taschenlampe, wel-
che die Batterie nach und nach bei einer geringen
Leistung belastet. Eine Qualitätsbatterie (Alkaline)
liefert bei Nutzung eine konstant hohe Leistung, bis
diese nahezu erschöpft ist. Dann wird die Leistung
stark sinken, und die Batterie ist danach leer.
Eine gewöhnliche (Zink) Batterie liefert bei
Nutzung kurzfristig eine konstant hohe Leistung,
wonach die Leistung langsam sinkt, bis die Batterie
leer ist. Bei Tests verschiedener Batteriearten hat
sich herausgestellt, dass nur Qualitätsbatterien für
Birth Alarm GSM geeignet sind, da diese genü-
gend Energie liefern, und die Energielieferung
lange auf einem hohen Niveau aufrecht erhalten,
und somit zuverlässig sind. Darum empfehlen wir
die Verwendung von (Alkaline) Duracell oder
(Alkaline) Panasonic-Batterien!
Gehen Sie kein Risiko ein: Jede neue
Stute/Geburt eine neue Batterie!
NB.: 1 x gebrauchte Birth Alarm GSM-Batterien
nicht wegwerfen: Sie sind meistens nicht leer:
Verwenden
Sie
diese
Spielzeug, Radio, etc.
Topf-Test
Sie möchten wissen, ob der Mobilempfang aus-
reichend ist? Führen Sie folgenden Topf-Test aus,
um dies festzustellen. Jedes Mobiltelefon verfügt
über
eine
Sendersignalstärken-Anzeige
Display (häufig mit einer Anzahl Balken darge-
stellt).
im
Gegensatz
zum
für
Taschenlampen,
am
17-11-16 13:36