Montage
des
Senders
Antirollgurt)
Ziehen Sie die drei (evtl.5) Klemmbändchen durch
die Aussparungen im Senderteil. Sorgen Sie dafür,
daß sich die gerippte Seite der Klemmbändchen
an der Innenseite befindet. Dieses können Sie mer-
ken, indem Sie mit der Hand darüberstreichen.
Achten
Sie
auch
Verschlußsystem des Klemmbändchens nicht an
der Oberseite des Bügels befindet. Auf diese
Weise vermeiden Sie, daß das Klemmbändchen
beschädigt wird, z.B. wenn sich die Stute rollt.
Kürzen
Sie
die
Klemmbändchen auf 0,5cm.
Testen Sie den BirthAlarm GSM auf einwandfreie
Funktion (Siehe "Testen des Birth Alarm GSM
Mobil telefones " auf dieser Seite)
Befestigen Sie den Sender in der Senkrechten auf
dem Antirollgurt. Die flache Unterseite des Senders
MUSS UNBEDINGT in der waagerechten stehen.
Befestigen Sie die beiden Schlangenklemmen
nur an dem Bügel des Gurtes und zwar so, daß
sie
straff
gegen
Klemmbändchen sitzen (festdrücken mit einer
Zange). Dann ist der Sender richtig befestigt und
kann sich nicht mehr verschieben.
Drehen Sie danach die 10 Kreuzschrauben an der
Vorderseite des Sendergehäuses los. Bringen Sie
die mitgelieferte 9VBatterie an und drücken dies
auf der Batteriekontaktklemme gut fest, damit ein
hundertprozentiger Kontakt gewährleistet ist.
Drehen Sie die Schrauben dann wieder fest und
achten Sie darauf, daß die Einlage auf dem
Deckel gut befestigt ist. Bei richtiger Montage ist
der Sender wasserdicht.
Der Sender ist nun mehr gebrauchsfertig.
Tipp:
Programmieren Sie auch die Telefonnummer der
SIM-Karte des Birth Alarm GSM-Senders in Ihrem
eigenen Mobiltelefon/Telefon, an das der Alarm
gesendet wird, und geben Sie ihr einen deutlichen
1129EUR_2016.indd 13
(auf
dem
darauf,
daß
sich
das
übrigen
Enden
der
die
beiden
unteren
Namen, z.B. „Alarm". Wenn der Alarm abgeht,
ist einfach auf dem Display Ihres Mobiltelefons
abzulesen, dass ein Alarm stattgefunden hat. Es
vereinfacht auch den Rückruf zum Stoppen des
Alarms.
Das Birth Alarm GSM Mobiltelefon ist jetzt ein-
satzbereit.
Sendereinstellung
Auf der Rückseite des Birth Alarm GSM
Mobilsenders befindet sich ein schwarzer
Gummiknopf und eine rote LED-Lampe. Wenn Sie
den Knopf kurz drücken, leuchtet die Lampe 2
oder 3 Mal auf.
-
Leuchtet die Lampe 1 Mal auf, ist der Birth
Alarm GSM auf normal ruhende Stuten, Stand
4a, eingestellt (siehe Bedienungsanleitung
Birth Alarm GSM)
-
Leuchtet die Lampe 3 Mal auf, ist der Birth
Alarm GSM für horizontal ruhende Stuten,
Stand 4b, eingestellt (siehe Bedienungs-
anleitung Birth Alarm GSM).
Um Stand 4a und Stand 4b zu tauschen, drücke
Sie ± 4 Sekunden lang auf den Gummiknopf, bis
das rote Licht erlischt. Um zu kontrollieren, ob
Stand 4a oder 4b eingestellt ist, kurz auf den
Gummiknopf drücken, und zählen, wie oft die
Lampe aufleuchtet.
Testen
des
Birth
Mobiltelefons
Stellen Sie den Sender auf Stand 4a ein.
Halten Sie den Sender ± mindestens 10 Sekunden
lang vertikal. Die rote Lampe wird ± 8 Sekunden
leuchten, und danach blinken.
Der Birth Alarm GSM Mobilsender wird jetzt aktiv
den Provider „suchen", und die erste program-
mierte Nummer anrufen (die rote Lampe leuchtet
wieder permanent, wenn der Provider gefunden
wurde). Dieser Vorgang dauert ungefähr 30
Sekunden. Danach wird die erste gespeicherte
Nummer angerufen.
Alarm
GSM
13
17-11-16 13:36