Wartungshinweise; Sicherheitshinweise; Einleitung / Anwendung; Beschreibung - Hydac TankConditioner TC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartungshinweise

1

1.1 Sicherheitshinweise

Achtung kennzeichnet Gefahrensituationen, welche bei Nichtbeachtung schwere
Verletzungen zur Folge haben können!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des TankConditioner
gründlich durch, insbesondere die Sicherheitshinweise. Andernfalls könnten
Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. HYDAC haftet nicht für
unsachgemäßen Gebrauch!
Der TankConditioner
®
TC ist ausschließlich für industrielle Anwendungen
zugelassen. Das Gerät darf nicht in Situationen eingesetzt werden, in denen
Menschenleben vom ordnungsgemäßen Funktionieren des Gerätes
abhängen (z. B. Ex-Bereich, medizinische Anwendungen)!
Bei Einsatz und Installation des TankConditioner
Vorschriften des jeweiligen Einsatzlandes für die Installation und den Betrieb
elektrischer Anlagen zu beachten!
Pfl ichten des Betreibers nach dem Wasserhaushaltsgesetz des Bundes (WHG)
bzw. Landes-Wasser-Gesetz der Länder (LWG) bzw. sonstige
Ländervorschriften beachten!
Gesetzliche Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsbestimmungen und
Sicherheitsdatenblätter für Flüssigkeiten beachten!
Bei Arbeiten an und in der Nähe von Hydraulikanlagen sind der Umgang mit
offenem Feuer, das Erzeugen von Funken und das Rauchen verboten!
Hydrauliköle und wassergefährdende Flüssigkeiten dürfen nicht in das
Erdreich oder Gewässer bzw. die Kanalisation gelangen. Für sichere und
umweltschonende Entsorgung von Hydraulikölen und Flüssigkeiten sorgen.
Einschlägige Vorschriften der Länder über Grundwassergefährdung, Altöle
und Abfälle beachten!
Auf die Einhaltung der zulässigen Daten achten!
Bei unsachgemäßen Gebrauch des TankConditioner
HYDAC ausgeschlossen!
Vor Arbeiten an den elektrischen Teilen, diese spannungslos schalten!
Vor Arbeiten am TankConditioner
unter Beachtung von Umweltvorschriften entleeren!
Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch auf!
6
®
TC sind die entsprechenden
®
TC ist die Haftung durch
®
TC die Anlage drucklos machen und ggf.

Einleitung / Anwendung

2

Beschreibung

Für die Tankbelüftung, die Niveau- und Temperaturanzeige und ggf. zur Tank-
befüllung / -nachfüllung müssen jeweils die dafür benötigten Durchbrüche und
Befestigungsanschlüsse im Tankdeckel oder an der Seitenwand des Tankes
angebracht werden.
®
TC
Dies wird durch den TankConditioner
reduziert. Der TankConditioner
Ölstandsüberwachung im Tank mittels Schwimmerprinzip, einer Öltemperatur-
überwachung und ggf. einer optionalen Befüllmöglichkeit.
Vorteile
Platzsparend,
da anstelle von 3 Durchbrüchen im Tank nur noch einer benötigt wird.
Kostenersparnis
durch nur noch eine Einzelkomponente: TankConditioner
Verantwortungsvolle Ölpfl ege,
da unkontrollierte Tankbefüllung über Luftfi lter nicht serienmäßig möglich.
Einsetzbar in allen Hydraulik- und Schmierölen,
da Schwimmer und Schaltrohr, bzw. Schwappschutzrohr aus Messing
und Kunststoff (Optional: aus Edelstahl). Bei HFC- und HFD-Flüssigkeiten
auf Anfrage!
Vermindert Umweltgefährdung
Not-Aus-Funktion bei Bruch der Hydraulikleitung und Unterschreitung des
minimalen Ölstandes im Tank. Verhindert Gravitationsschäden in der
Hydraulikpumpe.
Vermindert Umweltgefährdung,
da ein Überfüllen des Tankes verhindert wird.
Optimierung des Energiebedarfs bei Kühlkreisläufen
durch Temperatursteuerung der Kühlkreispumpe.
Anwendung
Bei spanenden und spanlosen Werkzeugmaschinen.
Für Produktionsanlagen, die nach Betriebsmittelvorschriften
der Automobilhersteller ausgelegt werden.
Für Stationäranlagen allgemein.
Für Anlagen, die im Schwermaschinen- und Turbinenbau benötigt werden.
Wasserkraftmaschinen.
Stromerzeugung.
®
TC auf eine Bohrung (DIN 24557-2)
®
TC besteht aus einem Belüftungsfi lter, einer
®
TC.
7

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières