Amica SHPIX 918 101 E Notice D'utilisation page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Grillen
Beim Grillen wird das Gericht mit tels der
Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le-
ment zubereitet.
Um den Grill einzuschalten:
Backofen-Schalter in die Position umdre-
hen, die mit Sym bo len Grill,
gekennzeichnet ist,
Backofen während 5 Minuten (bei ge-
schlos se ner Bac ko fentür) durchwärmen,
Backblech mit der zu zu be re iten den
Speise in rich ti ger Höhe im Bac ko fen
anordnen; beim Gril len am Rost ist ein
leeres Backblech für das ab trop fen de
Fett in direkt niedrigerer Höhe (unter
dem Rost) an zu ord nen,
Gegrillt wird bei geschlossener Backofen-
tür.
Bei den Backofenfunktion Grillhitze und
Intensiv-Grillen die Temperatur 220°C ein-
stellen, und bei Backofenfunktion Umluft-
Grillen höchstens 190°C einstellen.
Zugängliche Teile können bei Be nut zung
als Grillgerät heiß werden. Kinder fern
halten!
Es wird empfohlen:
die Dicke der zu grillenden Fle isch por tion
von 2 - 3 cm nicht zu über schre iten,
Fleisch- und Fi sch spe isen vor dem Gril-
len mit ein wenig Öl oder Fett ein zu re-
iben,
größere Speiseportionen erst kurz vor
dem Gril len, da ge gen kleinere direkt
danach salzen,
die gegrillte Speiseportion nach Ablauf
der hal ben Grillzeit auf die Rückseite
umwenden.
Gebäck
 Zum Backen verwenden Sie am besten
die mitgelieferten Bleche.
 Es können auch handelsübliche Formen
und Bleche verwendet werden, die im
Backofen auf den Gitterrost zu stellen
sind. Zum Backen eignen sich am besten
schwarz lackierte Bleche, die sich durch
gute Wärmeübertragung auszeichnen
und die Backzeit verkürzen.
 Bei herkömmlicher Erhitzung (Ober- und
Unterhitze) sollten keine hellen und blan-
ken Backformen verwendet werden, da
ansonsten der Teig möglicherweise von
unten nicht ausreichend gar wird.
 Beim Backen mit Umluft braucht der
Backofen nicht vorgeheizt zu werden,
bei den anderen Erhitzungsarten ist ein
Vorheizen nötig, bevor das Gebäck in den
Backofen geschoben werden kann.
 Vor Entnahme des Gebäcks aus dem
Backofen sollte mit einem Holzstäbchen
überprüft werden, ob der Teig richtig
durchbacken ist (ist das Holzstäbchen frei
von Teigspuren, so ist das Gebäck gar).
 Es empfiehlt sich, den Ofen auszustellen
und das Gebäck noch ca. 5 min im Ofen
durchgaren zu lassen.
 Beim Backen mit Umluft sind die
Backofentemperaturen grundsätzlich
ca. 20-30 Grad niedriger als bei reiner
Ober-/Unterhitze.
 Nähere Backhinweise finden Sie in der
Tabelle, diese können jedoch abhängig
von eigenen Erfahrungen und Gewohn-
heiten geändert werden.
 Falls die Angaben aus den Kochbüchern
stark von den in dieser Bedienungsan-
leitung enthaltenen Werten abweichen,
berücksichtigen Sie bitte die Bedienungs-
anleitung.
32

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières