Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

6023GcE3.33EZpHTbDAScVpQa(Xx) / SHEG 914 121 E
(DE) BEDIENUNGSANLEITUNG....................................2
(FR) NOTICE D'UTILISATION......................................36
IO-CFS-0465 / 8070060
(08.2017 / v1)

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Amica SHEG 914 121 E

  • Page 1 6023GcE3.33EZpHTbDAScVpQa(Xx) / SHEG 914 121 E (DE) BEDIENUNGSANLEITUNG........2 (FR) NOTICE D’UTILISATION........36 IO-CFS-0465 / 8070060 (08.2017 / v1)
  • Page 2 SEHR GEEHRTER KUNDE, Dieser Gasherd verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Koch- wirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem darstellen. Bevor der Gasherd das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft.
  • Page 3: Table Des Matières

    INHALTSVERZEICHNIS Grundsätzliche Informationen ................... 2 Sicherheitshinweise ......................4 Bedienelemente ....................... 10 Installation ......................... 12 Bedienung ......................... 18 Backen und Braten - Praktische Hinweise ..............27 Allgemeine Pflegehinweise ..................... 29 Wenn’s mal ein Problem gibt ................... 34 Technische Daten ......................35...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körperli- chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sind nur unter...
  • Page 5 SICHERHEITSHINWEISE Starke Erhitzung des Geräts während des Betriebs. Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie das Berühren der heißen Innenteile des Geräts. Zugängliche Teile können bei Be nut zung heiß werden. Kin- der fern halten. Achtung. Verwenden Sie zur Reinigung der Kochfläche keine aggressiven Putzmittel oder scharfen Metallgegen- stände, die die Oberfläche beschädigen könnten (Entstehung von Sprüngen oder Brüchen).
  • Page 6 SICHERHEITSHINWEISE  Starke Erhitzung des Geräts während des Betriebs. Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie das Berühren der heißen Innenteile des Herdes.  Wir bitten Sie auf Kinder während der Nutzung des Herdes zu achten, da sie ja mit der Bedienung des Herdes nicht vertraut sind.
  • Page 7 SICHERHEITSHINWEISE  Nicht autorisierte Personen dürfen den Gasherd nicht willkürlich auf eine andere Gassorte umstellen, an einen andern Platz stellen oder Veränderungen an der Gas- und Elektro- installation vornehmen. Diese Arbeiten dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Installateuren vorgenommen werden. ...
  • Page 8 UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort- Backofentür gut geschlossen halten. lich verbraucht, der schont Durch Verschmutzungen an den Türdich- nicht nur die Haushaltskas- tungen geht Wärme verloren. Deshalb: Am se, sondern handelt auch besten sofort beseitigen! umweltbewusst. Seien Sie Herd nicht direkt neben Kühl- oder Ge- dabei! Sparen Sie Strom! frieranlagen einbauen.
  • Page 9 AUSPACKEN AUSSERBETRIEBNAHME Für den Transport haben wir Nach Beendigung der Be- das Gerät durch die Verpak- nutzung des Geräts darf er kung gegen Beschädigung nicht zusammen mit dem ge- gesichert. Nach dem Auspak- wöhnlichen Hausmüll entsorgt ken bitte Verpackungsteile werden, sondern ist an einer umweltfreundlich entsorgen.
  • Page 10: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE 3, 4, 5, 6 1 Backofen-Temperaturregler 2 Backofen-Funktionsregler 3, 4, 5, 6 Schalter für Gasbrenner 7 Kontrollleuchte (Heizunganzeige) L 8 Kontrollleuchte (Betriebsanzige) R 9 Türgriff 10 Geschirrkasten 11 Zeitschaltuhr 12 Kochfeld 13 Großer Brenner 14 Mittlerer Brenner Sicherheitsvorrichtung 15 Mittlerer Brenner Funken-zünder* gegen Gasaustritt* 16 Hilfsbrenner...
  • Page 11 IHR HERD STELLT SICH VOR Ausstattung des Herdes – Zusammenstellung: Backblech* Grillrost (Gitterrost) Bratblech* Backblechträger *vorhanden nur bei einigen Modellen...
  • Page 12: Installation

    INSTALLATION Die nachfolgenden Anweisungen sind für qualifizierte Fachkräfte zur Installation des Geräts bestimmt. Diese Anweisungen sollen eine möglichst maximal fachgerechte Ausführung der Installations- und Wartungsarbeiten des Geräts gewährleisten. Der richtige Einbauort  Der Küchenraum muss trocken und gut belüftbar sein und über eine intakte Ventilati- onsanlage verfügen, gemäß...
  • Page 13 INSTALLATION  Der Gasherd ist ein Gerät der Klasse Montage der Sicherung gegen Umkippen X bezüglich der Überhitzungsschutzes des Kochherdes von umgebenden Oberflächen und kann deswegen in einer Möbelzeile nur bis zur Die Sicherung wird montiert, um das Umkip- Höhe der Arbeitsfläche, dh. ca. 850 mm pen des Kochherdes zu verhindern.
  • Page 14 INSTALLATION Gasanschluss - im Falle einer Fehlfunktion die Dreh- knöpfe abnehmen und eine Justierung Achtung! durch das Einsetzen der Unterlage (der Der Herd muss an eine Gasinstal- Unterlagen) auf den Bolzen des Ventils lation mit einer solchen Gassorte, durchführen, für die der Herd nach seiner Bauart - nach der Justierung die Gassicherung bestimmt ist, angeschlossen werden.
  • Page 15 INSTALLATION Elektrischer Anschluss Der Herd ist mit Gewinderohrstutzen mit Durchmesser 1/2” ausgestattet.  Der Herd ist werkseitig an die Stromver- Wir empfehlen die Verbindungen mit Tef- sorgung mit Einphasen-Wechselstrom londichtband abzudichten (Teflonband das (230V 1N~50 Hz) ausgelegt und ist mit Gewindedichtband aus reinem ungesin- einem Anschlusskabel 3 x 1,5 mm , 1,5 m...
  • Page 16 INSTALLATION Um den Herd auf die Verbrennung einer Achtung! anderen Gassorte abzustimmen, ist wie folgt Die vom Hersteller gelieferten Gasherde sind zu verfahren: mit Brennern ausgestattet, die werkseitig für die Verbrennung der auf dem Typenschild  Austausch der Düsen (siehe folgende und auf der Garantiekarte angegebenen Tabelle), Gassorte ausgelegt sind.
  • Page 17 INSTALLATION Die verwendeten Oberflächenbrenner erfor- dern keine Regulierung der Zuluft. Das rich- tige Flammenbild besitzt deutliche Flammen- kegel innerhalb der blau-grünen Bereiche. Eine kurze und zischende Flamme oder eine lange, gelbe und qualmende Flamme, ohne klar eingezeichnete Flammenkegel zeugen Justierung von schlechter Gasqualität in der Hausinstal- des Ventils lation oder einer möglichen Beschädigung...
  • Page 18: Bedienung

    BEDIENUNG Vor dem ersten Einschalten des Bac- Wichtig! kofens Bei Backöfen mit Zeitschaltuhr Tb erscheint nach dem Netzanschluss in der Zeit-Anzeige die Uhrzeit „0.00”.  Vorhandene Verpackungsteile entfernen, Aktuelle Uhrzeit auf der Zeitschalt- den Backofen-Innenraum von Konservie- uhr einstellen. Ohne die Einstel- rungsmitteln reinigen, lung der aktuellen Uhrzeit läßt sich  Ausstattungselemente des Backofens...
  • Page 19 BEDIENUNG Bedienung der Oberflächenbrenner Anzünden der Brenner ohne Zünder*  ein Streichholz anzünden  den Drehknopf bis zum Anschlag dücken Das richtige Koch- und Backgeschirr und nach links drehen bis zur Stellung „große Flamme” Achten Sie darauf, dass der Durchmesser ...
  • Page 20 BEDIENUNG Achtung! Funktionsweise der Schutzvorrichtung In Herdmodellen mit Schutzvorrich- gegen Gasaustritt tung gegen Gasaustritt an Oberflä- chenbrennern ist beim Zündungsvor- Einige Modelle sind mit einem automatischen gang der Drehknopf ca. 10 Sekunden System ausgestattet, das die Gaszufuhr lang bis zum Anschlag in der Stellung zum Brenner abschneidet, falls die Flamme „große Flamme”...
  • Page 21 BEDIENUNG Elektronische schaltuhr Timer A - Anzeigefeld Zeitdauer ist im Bereich von 1 Minute bis 23 Stun den und 59 Minuten. Um den Timer ein zu stel len, sind folgende Tä tig kei ten durch- -Kennzeichnung zu füh ren: von Betriebsfunktionen Sensor 1 drücken und solange ge drückt ...
  • Page 22 BEDIENUNG Automatischer betrieb Halbautomatischer betrieb Wenn der Backofen für eine vor ge ge be ne Wenn der Backofen in einem vor ge ge be nen Be triebs dau er ein- und in einem fest ge leg ten Zeitpunkt abgeschaltet werden soll, sind fol- Zeit punkt ausgeschaltet wer den soll, dann gen de Tätigkeiten durch zu füh ren: sind die Betriebsdauer und der Zeit punkt der...
  • Page 23 BEDIENUNG Knebelgriffe der Backofenfunktionen und EINSTELLUNGEN LÖSCHEN  der Temperatur in die gewünschten Po si tio- nen bringen, bei denen der Back ofen be trie- Die Einstellungen der Timer oder die Funk ti on ben werden soll. des au to ma ti schen Betriebs kön nen je der zeit Die Betriebsfunktion leuchtet, der gelöscht werden.
  • Page 24 BEDIENUNG Backofenfunktionen Nullstellung Backofen mit Heißluft (mit Gebläse und Unabhängige Backofen-Beleuch- Heißluft) tung Der Backofen kann mit Unterhitze und Obe- Durch das Drehen des Reglers auf rhitze, Grillhitze und Heißluftheizung erwärmt diese Stellung wird der Backofen- werden. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe des Innenraum beleuchtet.
  • Page 25 BEDIENUNG Gebläse sowie Unter- und Ober- Unterhitze hitze Wurde der Regler auf diese Position Wurde der Regler auf diese Position gedreht, erfolgt das Vorheizen des gedreht, wird die Funktion Kuchenba- Backofens nur bei eingeschalteter cken in Betrieb genommen. Unter¬hitze. Anzuwenden z.B. beim Herkömmlicher Backofen mit Geblä- Nachbacken von unten (saftige Ku- se (diese Funktion wird zum Backen...
  • Page 26 BEDIENUNG Grillen Beim Grillen wird das Gericht mit tels der In- frarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le ment zubereitet. Um den Grill einzuschalten: Backofen-Schalter in die Position umdre-  hen, die mit Sym bo len Grill, gekennzeichnet ist, Backofen während 5 Minuten (bei ...
  • Page 27: Backen Und Braten - Praktische Hinweise

    BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck ● Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche. ● Es können auch handelsübliche Formen und Bleche verwendet werden, die im Backofen auf den Gitterrost zu stellen sind. Zum Backen eignen sich am besten schwarz lackierte Bleche, die sich durch gute Wärmeübertragung auszeichnen und die Backzeit verkürzen.
  • Page 28 BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Backofen mit Heißluft (mit Gebläse und Heißluft) Backofenfunk- Temperatur Garzeit [min] Art Gebäck Einschubhöhe tionen 160 - 200 2 - 3 30 - 50 160 - 180 2 - 3 20 - 40* 140 - 160 2 - 3 10 - 40* 200 - 230...
  • Page 29: Allgemeine Pflegehinweise

    ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Stellen Sie sicher, dass alle Elemente Die Pflege und ständige Reinhaltung des des Brenners nach dem Reinigen Herdes sowie dessen richtige Wartung haben richtig aufliegen. einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- Den Brennerdeckel ggf. durch rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit Drehen einrasten.
  • Page 30 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Wechsel der Halogenleuchte im Back- Backofen ofen  Den Backofen nach jedem Gebrauch Um Stromschläge zu vermeiden, muss reinigen. Bei der Reinigung die Backofen- man sich vor dem Wechsel der Halogen- Beleuchtung einschalten, um dadurch leuchte vergewissern, dass das Gerät eine bessere Sicht im Arbeitsbereich zu abgeschaltet ist.
  • Page 31 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Technische Kontrollüberprüfungen  Die Backöfen, die mit dem Buchstaben D Außer der Sauberhaltung des Herdes gekennzeichnet wurden, wurden mit leicht ist auf folgendes zu achten: ausbaubaren Blechträgern ausgerüstet.  Funktionsprüfungen für Steuerelemente Um diese zur Reinigung herausnehmen und Baugruppen des Geräts durchführen. zu können, an der vorderen Halterung Nach Ablauf der Garantiezeit minde- ziehen, den Blechträger kippen und aus...
  • Page 32 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Mit Hilfe eines flachen Schraubendre- hers die obere Türleiste herausheben, indem sie fein an den Seiten angehoben Zum Reinigen und für einen besseren Zu- wird (Abb. B). gang zum Backofen-Innenraum lässt sich die 2.
  • Page 33 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Zeichnung D und D1. 4. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter Montage der Scheibe sind oben genannte Handlungen in um- gekehrter Reihenfolge auszuführen.
  • Page 34: Wenn's Mal Ein Problem Gibt

    WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall:  Baugruppen des Gerätes ausschalten  Stromzufuhr des Geräts abschalten  Reparatur anmelden  Manche kleineren Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgen- den Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die Kundendienst-Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
  • Page 35: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V~50 Hz Backofen max 3,1 kW Gerätekategorien DE II2ELL3B/P, NL II2L3B/P Gerätemaße B/H/T 60/85/60,5 cm Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 60335-1, EN 60335-2-6 Herstellererklärung: Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät grundsätzlich den folgenden EU Richtlinien entspricht: ...
  • Page 36 CHER CLIENT, La cuisinière est un mariage réussi de facilité d’utilisation et d’efficacité. Après avoir lu la présente notice, vous pourrez utiliser votre cuisinière en toute simplicité. Chaque cuisinière qui sort de notre usine est soigneusement contrôlée avant son emballage. Nos employés vérifient leur sécurité...
  • Page 37 SOMMAIRE Consignes de sécurité ..................... 38 Description du produit......................44 Installation..........................46 Fonctionnement ........................ 51 Cuisson dans le four – conseils pratiques ..............60 Nettoyage et entretien de la cuisinière ................62 Données techniques ......................68...
  • Page 38 CONSEILS DE SÉCURITÉ Attention. L’appareil ainsi que ses parties accessibles sont chauds durant l’utilisation. Face au risque de brûlure par simple contact, l’utilisateur doit faire preuve d’une vigilance particulière En l’absence de personnes responsables, les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus éloignés de l’appareil.
  • Page 39 CONSEILS DE SÉCURITÉ Pendant l’utilisation, l’appareil devient chaud. Il est recom- mandé de ne pas toucher les éléments chauffants à l’intérieur du four. Q u a n d v o u s u t i l i s e z l ’ a p p a r e i l , l e s p a r - ties accessibles peuvent devenir très chaudes.
  • Page 40 CONSEILS DE SÉCURITÉ  Veuillez faire attention aux enfants lors de l’utilisation de la cuisinière car ils ne connaissent pas les principes de son utilisation. Ils risquent de se brûler en touchant les brûleurs chauds, l’intérieur du four, les grilles, la porte, les récipients contenant des liquides chauds. ...
  • Page 41: Consignes De Sécurité

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ  Il est interdit d’adapter la cuisinière soi-même à un type de gaz différent, de la déplacer et de modifier le circuit d’alimentation. Seul un technicien qualifié est habilité à procéder à ces opérations.  Évitez d’utiliser des poudres de nettoyage ou une éponge abrasive pour nettoyer la vitre de la porte ;...
  • Page 42 COMMENT ÉCONOMISER DE L’ÉNERGIE L’utilisation responsable Pour les grillades, utilisez une chaleur de l’énergie apporte non tournante et fermez la porte du four. seulement des économies Veillez à bien fermer la porte du four. au budget du ménage mais Les salissures sur les joints de la porte permet aussi de préser- font perdre la chaleur.
  • Page 43 DÉBALLAGE RETRAIT D’EXPLOITATION Après la fin de la période L’appareil a été mis sous d’utilisation, l’appareil ne emballage pour éviter les en- peut pas être traité comme dommagements pendant le un déchet ménager nor - transport. Après avoir déballé mal ; il doit être transmis l’appareil, veuillez enlever les au point de collecte et de recy- éléments d’emballage de fa-...
  • Page 44: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT 3, 4, 5, 6 1 Manette de régulation de la température 2 Manette de sélection des fonctions du four 3, 4, 5, 6 Manettes de régulation des brûleurs gaz 7 Voyant de contrôle du thermorégulateur L 8 Voyant de contrôle du fonctionnement de la cuisinière R 9 Poignée de la porte du four 10 Tiroir 11 Programmateur électronique...
  • Page 45 CARACTÉRISTIQUE DU PRODUIT Équipement de la cuisinière – récapitulatif : grille pour grillades Plat à pain* (grille à gratiner) Plat à rôtissage* Gradins fils de la paroi latérale *en fonction du modéle...
  • Page 46: Installation

    INSTALLATION Les instructions ci-après s’adressent au tech-  En ce qui concerne la protection contre nicien qualifié qui installe l’appareil. L’objectif le surchauffement des surfaces annexes, de ces instructions consiste à garantir que la cuisinière à gaz est un appareil de clas- toutes les opérations liées à...
  • Page 47 INSTALLATION Raccordement de la cuisinière Montage du système de blocage protége- ant contre le basculement de la cuisinière. à l’installation de gaz Le système de blocage est monté afin Attention ! d’empêcher le basculement de la cuisinière. Il faut raccorder la cuisinière à l’ins- Grâce au système de blocage protégeant tallation de gaz avec le gaz auquel contre le basculement de la cuisinière l’enfant...
  • Page 48 INSTALLATION Attention ! Raccordement électrique Après chaque remplacement du réducteur il faut effectuer un con-  La cuisinière doit être alimentée par trôle technique de la cuisinière qui un courant alternatif monophasé (230 V comprend les valves de gaz et le 1 N~50 Hz) et équipée d’un cordon d’ali- fonctionnement de la protection anti- mentation de 3 x 1,5 mm...
  • Page 49 INSTALLATION Attention ! Afin d’adapter la cuisinière à consommer Les cuisinières livrées par le fabricant un autre type de gaz, il faut : sont équipées de brûleurs adaptés pour  changer les injecteurs (voir les tableaux consommer du gaz, précisé sur la plaque ci-après), signalétique.
  • Page 50 INSTALLATION Les brûleurs de foyer employés ne nécessi- tent pas de régler l’air primaire. Une flamme correcte forme des cônes bleus-verts. Une flamme courte bruyante ou longue, jaune et dégageant une fumée, sans les cônes bien Réglage de formés, prouve que soit la qualité du gaz la valve dans l’installation est inexacte soit le brûleur est endommagé...
  • Page 51: Fonctionnement

    FONCTIONNEMENT Avant la première mise en route du Attention ! four Dans les fours équipés d’un pro- grammateur électronique Tb, après le  enlever tous les éléments d’emballage, branchement au réseau, dans le pôle nettoyer le caisson du four des produits du panneau d’affichage, l’heure „0.00”...
  • Page 52 FONCTIONNEMENT Allumage des brûleurs sans allumeur* Utilisation des brûleurs de foyer  allumer une allumette,  enfoncer la manette à fond et tourner à gauche jusqu’à la position « grande Choix de récipients flamme »  allumer le gaz à l’aide de l’allumette, Veillez utiliser des récipients dont le diamètre ...
  • Page 53 FONCTIONNEMENT Attention ! Fonctionnement du dispositif anti-fuite Dans les modèles de cuisinières, de gaz équipées d’un dispositif anti-fuite de brûleurs de foyer, lorsque vous Certains modèles (voir le tableau, page 10) allumez un brûleur, il faut maintenir sont munis d’un système automatique qui enfoncée à...
  • Page 54 FONCTIONNEMENT Minuteur Programmateur électronique Vous pouvez activer le minuteur à tout Écran de l’afficheur moment sans tenir compte de l’état d’activa- tion des autres fonctions du programmateur. La durée du temps à programmer est indications des fonctions de travail de 1 minute à 23 heures et 59 minutes. Pour programmer le minuteur : MENU touche de sélection des fonctions du ●...
  • Page 55 FONCTIONNEMENT de régulation de la température. Fonctionnement sémi-automatique Na het verstrijken van de ingestelde tijd scha- Si vous voulez que le four s’arrête kelt de oven zichzelf automatisch uit, slaat à une heure précise : het geluidssignaal aan en begint de functie AUTO te knipperen.
  • Page 56 FONCTIONNEMENT Annulation des reglages Dans chaque moment on peut annuler les réglages du minuteur ou de la fonction du travail automatique. MENU MENU Annulation du travail automatique : ● appuyer en même temps sur les touches 2 et 3, ● programmez l’heure d’arrêt (fin de fonc- Annulation du minuteur : tionnement) à...
  • Page 57 FONCTIONNEMENT Fonctions du four Réglage zéro Four à circulation d’air pulsé (avec un ventilateur et une chaleur tour- Eclairage indépendant du four nante) En réglant le sélecteur rotatif sur cette Il est possible de chauffer le four à l’aide de position, nous obtenons l’éclairage du la chaleur de sole et de voûte, du grilloir et caisson du four.
  • Page 58 FONCTIONNEMENT Ventilateur allumé et radiateur su- Radiateur inférieur allumé périeur et inférieur. Sur cette position du sélecteur ro- Dans cette position du sélecteur rota- tatif, le four réalise le chauffage tif, le four réalise la fonction gâteau. uniquement en utilisant le radiateur Four conventionnel avec ventilateur inférieur.
  • Page 59 FONCTIONNEMENT Utilisation du grilloir Beim Grillen wird das Gericht mit tels der Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le- ment zubereitet. Pour mettre en marche le grilloir : lmettez la manette du four sur la position ● marquée du symbole ● chauffez le four pendant environ 5 minutes (la porte du four doit être fermée), ●...
  • Page 60: Cuisson Dans Le Four - Conseils Pratiques

    CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Cuissons ● il est recommandé d’utiliser les plats fournis avec la cousinière pour la cuisson des pâtisseries, ● les cuissons peuvent être aussi effectuées dans les moules disponibles sur le marché (il faut les poser sur la grille), pour les cuissons, optez plutôt pour les moules noirs qui permettent de réduire le temps de cuisson, ●...
  • Page 61 CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Four à circulation d’air pulsé (avec un ventilateur et une chaleur tournante) Type de Fonction du Température Niveau Durée [Min] cuissons four Plat 160 - 200 2 - 3 30 - 50 160 - 180 2 - 3 20 - 40* 140 - 160...
  • Page 62: Nettoyage Et Entretien De La Cuisinière

    NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Controleer of de elementen van de Le nettoyage régulier et l’entretien appro- brander na het reinigen op de juiste prié de la cuisinière permettent de rallonger manier zijn teruggeplaatst. la période de son exploitation. Wanneer het dekplaatje niet centra- al op de brander is geplaatst, kan de brander permanent beschadigd...
  • Page 63 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Remplacement de l’ampoule halogène Four de l’éclairage du four  Nettoyez le four après chaque utilisation. Afin d’éviter la possibilité d’électrocution Pour nettoyer la cavité, allumez l’éclaira- il faut s’assurer avant le remplacement ge du four. Vous aurez ainsi une meilleure de l’ampoule halogène que l’équipement visibilité...
  • Page 64 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Contrôles périodiques  Les cuisinières marqués par la lettre D ont été équipés de glissières en grille(échelles) pour les inserts du four En dehors de l’entretien et du nettoyage co- facilement retirables. Afin de les retirer urant de la cuisinière, il est nécessaire de : pour le lavage il faut tirer l’accroche qui se ...
  • Page 65 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Démontage de la vitre intérieure Retrait de la porte 1. Décrocher la plinthe supérieure de la porte à l’aide d’un tournevis plat, en la Vous pouvez retirer la porte du four pour soulevant délicatement sur les côtés avoir un meilleur accès à...
  • Page 66 NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE 3. Décrochez la vitre intérieure de sa fixa- tion (en partie inférieure de la porte). schéma D, D1. 4. Laver la vitre à l’eau chaude avec un peu de produit de nettoyage. La repose de la vitre se fait dans l’ordre inverse des opérations du démontage.
  • Page 67 COMMENT PROCÉDER EN CAS DE PANNE En cas de panne, il faut :  éteindre les éléments de travail de la cuisinière  couper l’alimentation électrique  avertir le service après vente  l’utilisateur peut réparer certaines petites pannes en suivant les indices dans le tableau ci-dessous.
  • Page 68: Données Techniques

    DONNÉES TECHNIQUES Tension nominale 230 V~50 Hz Puissance nominale max. 3,1 kW Catégorie du produit DE II2ELL3B/P, NL II2L3B/P Dimensions de la cuisinière(L/H/P) 60/85/60,5 cm Conforme aux exigences UE normes EN 60335-1, EN 60335-2-6 Déclaration du producteur Le producteur déclare que le produit est conforme aux exigences déterminées dans les directives UE : ...
  • Page 72 Amica S.A. ul.Mickiewicza 52, 64-510 Wronki, Poland tel. +48 67 25 46 100, fax +48 67 25 40 320 www.amica.pl...

Table des Matières