Stahlmeister STM0042 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG
Zum Hammerbohren benötigen Sie nur eine geringe Anpresskraft. Ein zu hoher Anpressdruck belastet unnötig den Motor. Bohrer
regelmässig prüfen. Stumpfe Bohrer nachschleifen oder ersetzen.
WARTUNG
• Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen!
• Halten Sie Ihr Gerät sauber.
• Um Staubablagerungen zu vermeiden, sollten die Lüftungsschlitze nach Arbeitsende durch Druckluft (max. 3 Bar) gereinigt werden.
• Kohlebrüsten regelmässig kontrollieren. Verschmutzte oder abgenutzte Kohlebürsten führen zu
übermässiger Funkenbildung und zu
Drehzahlstörungen.
Allgemein
WARNUNG
Benutzen Sie für die Wartung nur Original-Ersatzteile. Der Gebrauch von anderen Ersatzteilen kann
Gefahr hervorrufen oder das Produkt beschädigen.
Benutzen Sie keine Lösemittel um die Kunststoffteile zu reinigen. Die meisten Kunststoffteile sind nicht
resistent gegen Lösemittel und können bei Berührung mit Lösemittel beschädigt werden.
Benutzen Sie einen sauberen Putzlappen um Schmutz, Staub, Öl oder Fett zu entfernen.
Die Plastikteile dürfen nicht in Berührung mit Bremsflüssigkeit, Benzin, Petrol, Kriechöl, etc. kommen. Diese Stoffe enthalten Chemikalien
und können Kunststoffe beschädigen, schwächen oder zerstören.
Setzen Sie die Elektrowerkzeuge nur für den bestimmten Zweck ein. Andere Anwendungen können das Werkzeug oder das Werkstück
beschädigen.
Verändern Sie nicht das Werkzeug. Jegliche Änderungen können zu ernsthaften Verletzungen führen. Die Grantie wird dadurch ungültig.
Sämtliche Lager der Elektrowerkzeuge sind genügend mit hochwertigen Schmiermitteln geschmiert und müssen nicht nachgeschmiert
werden.
Jeder Versuch, elektrische Ersatzteile zu reparieren oder zu ersetzen, kann Gefahr hervorrufen, es sei denn es wird durch Fachpersonal
erledigt.
Der Schallleistungspegel kann beim Einsatz 85 dB(A) übersteigen. Tragen Sie daher einen Gehörschutz. Tragen Sie generell während der
Arbeit einen Staub- und Augenschutz sowie Sicherheitsschuhe.
Untersuchen Sie regelmässig die elektrischen Verbindungen und den Zustand der Kabel. Jegliche Schäden müssen sofort beseitigt
werden, bevor das Gerät weiterhin verwendet werden kann. Das Überprüfen der Kabel soll durch Fachpersonal vorgenommen werden.
Halten Sie die Kabel fern von Schneidewerkzeugen, scharfen Objekten oder sonstigen Gefahren wie Nässe, Chemikalien, Lösemittel, etc.
Setzen Sie die Geräte nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières