Stahlmeister STM0042 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VOR INBETRIEBNAHME
Einsatzstelle nach verdeckt liegenden elektrischen Leitungen, Gas- und Wasserrohren mit einem
Leitungssuchgerät untersuchen.
Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der Angabe auf dem
Leistungsschild übereinstimmt.
Werkzeug einsetzen und wechseln
Das Gerät ist mit dem SDS-plus Aufnahmesystem ausgerüstet:
• Werkzeug vor dem Einsetzen reinigen und mit Maschinenfett leicht fetten
• Verriegelungshülse (A / Fig. 12) zurückziehen und halten.
• Staubfreies Werkzeug drehend in die Werkzeugaufnahme bis zum Anschlag einschieben. Das
Werkzeug verriegelt sich selbst.
• Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug prüfen.
SDS-plus Werkzeug entnehmen (Fig. 13)
Verriegelungshülse (A) zurückziehen, halten und Werkzeug entnehmen.
INBETRIEBNAHME
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Betriebsschalter drücken
Ausschalten:
Betriebsschalter loslassen
Zusatzgriff (Fig. 14)
Borhammer aus Sicherheitsgründen nur mit dem Zusatzgriff (B) verwenden.
Tiefenanschlag (Fig. 15)
Zusatzgriff lösen und den geraden Teil des Tiefenanschlages in die Bohrung des Zusatzgriffes
einsetzen. Tiefenanschlag einstellen und Zusatzgriff wieder einziehen.
Staubschutz (Fig. 16)
Vor Bohrhammerarbeiten senkrecht über dem Kopf Staubschutz über den Bohrer schieben.
25
A
Fig. 12
A
Fig. 13
B
Fig. 14
C
Fig. 15
Fig. 16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières