Table Des Matières; Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung; Aufstellen Des Geräts - Trotec AirgoPro 8 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AirgoPro 8:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
01. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
02. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
03. Aufstellen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
04. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
05. Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
06. Service und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
07. Störungsbeseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
08. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
09. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
10. Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
11. Elektrischer Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne
unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, verviel-
fältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden
ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend
benutzt. Die verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet werden. Konstruk-
tionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben
vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit
der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen. © TROTEC

01. Sicherheitshinweise

Diese Anleitung ist vor Inbetriebnahme / Verwendung des Geräts
sorgfältig zu lesen und immer in unmittelbarer Nähe des Aufstell-
ortes bzw. am Gerät aufzubewahren! Das Gerät wurde vor seiner
Auslieferung umfangreichen Material-, Funktions- und Qualitätsprü-
fungen unterzogen. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren
ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen unsachge-
mäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen aufgestellt
und betrieben werden.
• Das Gerät muss aufrecht und standsicher aufgestellt werden.
• Das Gerät darf keinem direkten Wasserstrahl ausgesetzt werden.
• Freier Lufteinlass und Luftauslass müssen immer gewährleistet
sein.
• Die Ansaugseite muss immer frei von Schmutz und losen Gegen-
ständen sein.
• Nie fremde Gegenstände in das Gerät stecken.
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht abgedeckt und nicht
transportiert werden.
• Alle Elektrokabel außerhalb des Gerätes sind vor Beschädigungen
(z. B. durch Tiere) zu schützen.
• Verlängerungen des Anschlusskabels müssen in Abhängigkeit von
Geräteanschlussleistung, Kabellänge und Verwendungszweck
ausgewählt werden.
• Die AirgoPro-Geräte sind professionelle Geruchsbeseitiger und
nicht für den privaten und semiprofessionellen Gebrauch be-
stimmt.
• Diese Geräte können bei nichtbestimmungsgemäßem Einsatz zu
Schäden an Menschen, Tieren und Pflanzen sowie anderen or-
ganischen und anorganischen Stoffen führen. Sie dürfen deshalb
nur von autorisiertem Fachpersonal bedient, eingesetzt und unter
Aufsicht betrieben werden. Bei nicht bestimmungsgemäßem Ein-
satz oder Gebrauch ist jede Haftung ausgeschlossen.
A -
1
• Der Käufer der Geräte trägt die Verantwortung für den ordnungs-
gemäßen Einsatz und Verwendung der Geräte und stellt eigen-
verantwortlich sicher, dass für den Einsatz und Gebrauch nur dafür
ausgebildetes Fachpersonal eingesetzt wird.
• Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in dieser Anlei-
tung aufgeführt ist unzulässig. Bei Nichtbeachtung erlöschen jegli-
che Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung.

02. Gerätebeschreibung

• Die AirgoPro-Generatoren sind durch ihre Wirkungsweise, der
Erzeugung von Singulett-Sauerstoff und dem damit verbundenen
oxidativen Abbau von Makromolekülen bestens geeignet, um eine
wirkungsvolle Geruchsneutralisation sowie Entkeimung der Um-
luft zu garantieren. Vorlaufend ist es jedoch unerlässlich, die zu
sanierenden Bereiche bezüglich der in ihr enthaltenen Schadstoffe
durch Anwendung geeigneter gasanalytischer Messtechniken
qualitativ und quantitativ zu untersuchen. Somit lassen sich ver-
lässliche Aussagen bezüglich der Sanierungsdauer und -intensität
gewinnen und Beeinträchtigungen bzw. Überlastungen sonstiger
in dem Raum befindlichen Wirkstoffe vermeiden. Bei Beendigung
der Sanierungsmaßnahmen ist die Wirksamkeit derselben analy-
tisch zu überprüfen und zu testieren.
®
• Die Geräte der AirgoPro-Serie sind Plasmafeldgeneratoren, die
Singulett Sauerstoff und nur Spuren von Ozon (O3) - 0,05 ppm/m3
Luft, MAK-Wert: (maximale Arbeitsplatzkonzentration) 0,1 ppm
O3/m3 Luft oder 0,2 mg O3/m3 Luft erzeugen. Dieser aktive Sau-
erstoff ist wie Ozon ein superschnelles Oxidationsmittel.
• Die Erzeugung des Singulett-Sauerstoffs erfolgt durch Hochspann-
ungsentladungen. Durch kurze Hochspannungsimpulse werden
kurze, sehr hohe elektrische Feldstärken erzeugt, wodurch Coro-
naentladungen zwischen den Plattenelektroden hervorgerufen
werden.
• In normaler Raumluft sind ca. 20 % Sauerstoff (O2) enthalten. Die-
ser Sauerstoff (O2) wird durch Coronaentladung zwischen den
Elektroden des Entladers in Singulett-Sauerstoff umgewandelt.
• Ein Ventilator im Gehäuse des Entladers saugt durch die Ein-
lassöffnung Luft aus der Umgebung an und bläst diese über die
Entladungsrohre durch die Austrittsblende wieder in den umge-
benden Raum.
03. Aufstellen des Geräts
• Beim Aufstellen ist zwingend darauf zu achten, dass sowohl die
Luftzufuhr als auch das Austrittgitter nicht abgedeckt oder behin-
dert werden. Durch freies Aufstellen des Gerätes im Raum wird
eine gute Luftzufuhr sowie nachfolgend eine optimale Beauf-
schlagung des Raumes mit Singulett-Sauerstoff gewährleistet.
Achten Sie darauf, dass das Gerät einen sicheren und ebenen
Stand hat.
• Zur Sicherstellung einer längeren Lebensdauer und um die Reini-
gungsintervalle des Gerätes zu optimieren, muss stets der mit-
gelieferte Staubfilter am Einlassgitter verwendet und permanent
gesäubert sowie bei Verschleiß ausgewechselt werden. Die Aus-
tauschfilter sind bei der Firma Trotec erhältlich.
• Über das Netzkabel wird das Gerät mit der Stromversorgung, d.h.
mit dem 230 V/50 Hz-Netz verbunden.
Bedienungsanleitung - Geruchsneutralisator

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières