Der Felgenbaumwagen ist für die Beladung vorbereitet und gesichert. Gehen Sie zur
Beladung wie folgt vor:
1. Heben Sie die Felge/Felge mit montiertem Reifen auf den untersten Teller
Achten Sie darauf, dass die Felgenaußenseite oben liegt.
2. Führen Sie die Mittenbohrung der Felge über das untere Rohrstück (ohne
Stopfen)
3
und legen Sie die Felge mit der Anlagefläche der Felge (dem soge-
nannten Spiegel) nach unten auf dem Teller ab.
3. Nehmen Sie einen Sperrbolzen
gene Lochpaarung.
Achten Sie bei der Wahl der Lochpaarung auf die Breite der montierten Reifen. Es
stehen zwei verschiedene Reihen von Lochpaarungen zur Verfügung. Die beiden
Reihen von Lochpaarungen sind um 90° zueinander versetzt und beschriftet:
• 145 mm × 220 mm, entsprechend einer Reifenbreite von max. 220 mm,
• 225 mm × 255 mm, entsprechend einer Reifenbreite von max. 255 mm.
4. Stecken Sie einen Teller auf das untere Rohrstück (ohne Stopfen).
Achten Sie darauf, dass der untere Tellerbund in den beiden Nuten des Sperrbol-
zens einklinkt.
5. Heben Sie die nächste Felge/Felge mit montiertem Reifen auf den zweiten Teller.
Beachten Sie dabei die Hinweise, wie unter Schritt 1 beschrieben.
6. Stecken Sie das Endrohrstück mit Stopfen
Stopfen).
7. Verfahren Sie mit der weiteren Beladung entsprechend den Schritten 2 bis 4.
Sie haben den Felgenbaumwagen erfolgreich beladen.
Hinweise zur Reifenlagerung
Der Felgenbaumwagen ist ein wichtiges Werkzeug, um die wertvollen Felgen/
Felgen mit montierten Reifen Ihres Fahrzeuges richtig zu lagern, wenn sie nicht ge-
braucht werden. Beachten Sie zusätzlich zu den Vorgaben der Bedienungsanleitung
die folgenden Hinweise zur sachgerechten Lagerung von Felgen und Reifen.
− Reinigen Sie demontierte Felgen/Felgen mit montierten Reifen Ihres Fahrzeugs
gründlich. Entfernen Sie alle Ablagerungen, auch auf der Felgeninnenseite. Nut-
zen Sie dazu eine milde Seifenlauge und einen weichen Schwamm sowie klares
Wasser zum Spülen.
− Vermeiden Sie Korrosion an den Felgen und am Felgenbaumwagen, indem Sie
die gereinigten Felgen/Felgen mit montierten Reifen vollständig trocknen las-
sen. Andernfalls bildet sich Schwitzwasser, das zur Korrosion an den Felgen und
am Felgenbaumwagen führen kann.
− Prüfen Sie vor der Einlagerung alle Felgen und Reifen sorgfältig auf Beschädi-
4
und stecken Sie ihn in die nächsthöher gele-
1
in das untere Rohrstück (ohne
Hinweise zur Reifenlagerung
2
.
17