D
en nachfolgenDen
geleistet werDen
1. Vor Gebrauch alle Anweisungen lesen.
2. Die Spannung des Geräts sollte übereinstimmen mit der
Spannung in Ihrem Hause. Das Typenschild kontrollieren.
Eine Steckdose mit Erdung verwenden.
3. Zur Vermeidung von Brandgefahr im Ofen:
a. Die Nahrungsmittel nicht zu lange kochen.
b. Metallverschlüsse von Papier- oder Plastiksäcken
entfernen, bevor diese in den Ofen gelegt werden.
c. Kein Frittieröl oder Fett erhitzen, die Temperatur der
Öls kann nicht kontrolliert werden.
d. Den Mikrowellenleiter nach jedem Gebrauch
reinigen. Zuerst mit einem feuchten Tuch
abwischen, danach mit einem trockenen Tuch, um
Nahrungsmittelreste oder Fett zu entfernen. Angehäuftes
Fett kann überhitzt werden und anfangen zu kochen oder
sogar zu brennen.
e. Falls Material im Ofen anfängt zu rauchen oder
brennen, sollten Sie die Ofentüre geschlossen halten, das
Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
f. Sorgfältige Beaufsichtigung ist notwendig, wenn Sie
Wegwerfschalen aus Plastik, Papier oder anderem leicht
brennbarem Material verwenden.
4. Um das Risiko des Explodierens oder plötzlichen Kochens
zu vermeiden:
a. Keine geschlossenen Behälter in den Ofen stellen.
Babyfläschchen mit einem Deckel sind geschlossene
Behälter.
b. Beim Kochen von Flüssigkeiten, eine Schale mit
s
icherheitsregeln sollte immer
,
s
wenn
ie ein elektrisches
23
DO2322
f
olge
g
erät benutzen
: