Abwechselnde Wiedergabe (No-Delay
Play/X-Fade Play) (Fortsetzung)
Hinweis
„NO DELAY" erscheint nicht, wenn Sie mit der
Fernbedienung arbeiten.
Wenn Sie den Player wechseln wollen,
sobald ein Titel ganz abgespielt wurde,
wählen Sie „X-FADE ALL".
Wenn Sie den Player nach einem
bestimmten Intervall wechseln wollen,
drücken Sie so oft X-FADE/NO DELAY,
bis das gewünschte Intervall im Display
erscheint.
3
Starten Sie mit H die Wiedergabe.
Die Taste MEGA CONTROL leuchtet auf,
solange ein Titel im zweiten Player
ausgewählt ist.
So lassen Sie den Status des X-Fade-
Modus anzeigen
Drücken Sie X-FADE/NO DELAY einmal.
Der Status des X-Fade-Modus wird kurz
angezeigt.
So beenden Sie No-Delay/X-Fade
Play
Drücken Sie X-FADE/NO DELAY so oft, bis
„X-FADE" bzw. „NO DELAY" erlischt. Die
Wiedergabe am aktuellen Player wird
fortgesetzt.
Tips
• Sie können die Funktion (No-Delay oder X-Fade)
während der Wiedergabe wechseln, wenn Sie in
Schritt 2 die Taste X-FADE/NO DELAY drücken.
• Wenn Sie FADER während X-Fade Play drücken,
können Sie X-Fade zu einem beliebigen Zeitpunkt
starten.
Auch nach dem Einstellen des X-Fade-Modus und
dem Starten von X-Fade Play können Sie X-Fade
jederzeit manuell starten. Beachten Sie jedoch, daß
diese Funktion nicht zur Verfügung steht, während
der Ton von beiden Playern gemischt wird.
Hinweise
• Die Wiedergabe beginnt am zweiten Player, wenn
Sie sie starten, während die Taste MEGA
CONTROL leuchtet.
• Wenn in einem Player alle CDs bzw. Titel
wiedergegeben wurden, stoppt die Wiedergabe an
beiden Playern, auch wenn bei dem anderen Player
einzelne CDs oder Titel noch nicht wiedergegeben
wurden.
• Verwenden Sie während No-Delay Play/X-Fade
Play nicht die Bedienelemente am zweiten Player.
Sie funktionieren möglicherweise nicht korrekt.
20
DE
Weitere Informationen
Das CONTROL A1II-
Steuersystem
Dieser Player ist kompatibel mit dem
CONTROL A1II-Steuersystem.
Das CONTROL A1II-Steuersystem vereinfacht
die Bedienung von Audioanlagen, die aus
verschiedenen Sony-Komponenten
zusammengesetzt sind. Mit CONTROL A1II-
Verbindungen stehen Pfade für die
Übertragung von Steuersignalen zur
Verfügung, die eine automatische Bedienung
und Steuerfunktionen ermöglichen, die
normalerweise bei integrierten Anlagen zu
finden sind.
Zur Zeit ermöglichen CONTROL A1II-
Verbindungen zwischen einem MD-Deck,
einem CD-Player, einem Verstärker (Receiver)
und einem Kassettendeck von Sony die
automatische Funktionsauswahl und die
Synchronaufnahme.
In Zukunft soll die CONTROL A1II-
Verbindung als multifunktionaler Bus
fungieren, mit dem Sie verschiedene
Funktionen für jede Komponente steuern
können.
Hinweis
Das CONTROL A1II-Steuersystem ist so konzipiert,
daß es aufwärtskompatibel bleibt, da das
Steuersystem für neue Funktionen aufgerüstet wird.
In diesem Fall werden jedoch ältere Komponenten
nicht mit den neuen Funktionen kompatibel sein.