Reinigung, Wartung Und Entsorgung - Davita VILUX 70 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Die Lichttherapiegeräte haben auf der Rückseite eine Vorrichtung zum Ausklappen. Diese muss vor dem Aufhängen ab-
geschraubt werden. Dazu sind 4 Schrauben zu entfernen. Anschließend sollten die Schrauben wieder zur Aufbewahrung
eingeschraubt werden.
Betrieb der Lichttherapiegeräte mit dem DAVITON
®
Der DAVITON
(Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) gibt nach dem Einschalten alle 90 Sekunden einen Signalton
von 3 Sekunden Dauer ab. Während dieser Zeit sollten Sie direkt in die Lichtquelle schauen.
Häufigkeit und Zeitpunkt der Behandlung
Die Anwendung zu Hause kann insbesondere in der Herbst-/Winterzeit täglich erfolgen.
Der optimale Behandlungszeitpunkt bei der Winterdepression ist der frühe Morgen oder die Zeit des größten Stim-
mungstiefs.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Selten und meist nur kurz andauernd können als Nebenwirkungen der Lichttherapie Kopfschmerzen, Übelkeit, Gereiztheit
und Augenbrennen auftreten. Bei der Porphyrie, d.h. einer Stoffwechselerkrankung, die mit einer Störung des Aufbaus des
roten Blutfarbstoffes Häm einhergeht, darf keine Lichttherapie durchgeführt werden. Weitere Kontraindikationen (Gege-
nanzeigen), d.h. Umstände, die die Anwendung der Lichttherapie verbieten, bestehen bisher nicht.
Bei allen Formen von Augenerkrankungen ist Vorsicht geboten, und es sollte der Augenarzt vorher aufgesucht werden.
Bei Patienten mit Lithiumbehandlung oder Medikamenten wie z.B. Fluoxetine, Imipramine u.a., die die Sensibilität des
Auges auf Licht erhöhen können, ist zusätzlich eine augenärztliche Überwachung der Lichttherapie erforderlich.

Reinigung, Wartung und Entsorgung

Die Geräte benötigen keine besondere Wartung und erfordern keine Kalibrierung. Der Hersteller verlangt nicht, dass diese
präventiven Kontrollen durch andere Personen vorgenommen werden. Qualifizierte Unternehmen / Personen können Re-
paraturen oder den Austausch von Lampen an Lichttherapiegeräten durchführen. Die notwendigen technischen Doku-
mente
und
andere
Vor dem Öffnen der Geräte sollte der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Zum Reinigen der äußeren Gehäuse-
teile der Geräte, wird ein mildes Reinigungsmittel (wie z.B. Glasreiniger verwendet).
Verpackung: DAVITA
verwertbare Materialien und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei den Geräten bestehen das Gehäuse und die
vordere Abdeckung aus Kunststoff. Leuchtstofflampen sowie Geräte, die mit dem gekreuzten Mülltonnen-symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet solche Elektro- und Elektronik-
Altgeräte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeit der geregelten Entsor-
gung.
Wenn Elektrogeräte in Deponien oder Halden entsorgt werden, können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und die
Nahrungskette gelangen und Gesundheit und Wohlbefinden schädigen. Für die Rücknahme und Entsorgung von Batte-
rien gilt das Batteriegesetz. Bundesweit gibt es Rücknahmestellen. Die Batterien sind dabei in die grünen Sammelboxen
zu werfen.
Informationen
können
®
ist dem System „Grüner Punkt" angeschlossen. Alle Verpackungsteile sind wieder
- 3 OF 25 -
®
®
bei
DAVITA
angefordert
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vilux 100Vitabright 70Vitabright 100

Table des Matières