Alle Geräte sind mit einem Hauptschalter und einem Thermoregler versehen:
Gehen Sie zum Einschalten des Gerätes wie folgt vor:
- der Stecker in die Steckdose einfügen;
- Stellen Sie den Netzschalter auf ON;
- Betätigen Sie den Hauptschalter (1). Die Kontrolleuchte des Schalters leuchtet auf;
Bringen Sie das Gerät mit Hilfe des thermoregler (2) auf die gewünschte Betriebstemperatur.
Kontrollieren Sie nach einiger Zeit, ob die auf dem Display des thermoregler (2) eingestellte Temperatur
angezeigt wird.
BLOCKIEREN/FREIGEBEN DER TASTATUR (Aufsatzschrank)
Tastatur sperren:
• Sicherstellen, dass keine Prozedur läuft
• 30 s lang keine Eingabe machen: Auf dem Display wird 1 s lang "Loc" angezeigt und die Tastatur
automatisch gesper.
Bei gesperrter Tastatur sind folgende Funktionen nicht verfügbar:
• Einschalten/Ausschalten vom Gerät
• Anzeigen der von den Sonden gemessenen Temperatur
• Manuelle Aktivieren vom Abtauen
• Einstellen vom Setpoint für den Betrieb
Diese Vorgänge führen dazu, dass der Wert "Loc" 1 s lang angezeigt wird.
Um die Tastatur zu entriegeln:
• Eine Taste 1 s lang gedrückt halten: Auf dem Display wird 1 s lang "UnL" angezeigt.
Einstellung vom Setpoint Betrieb
• Sicherstellen, dass die Tastatur nicht gesperrt ist und dann keine Prozedur läuft
• Die Taste
• Die Taste
oder die Taste
• Die Taste
die Prozedur.
Um die Prozedur vorzeitig zu beenden:
• Die Taste
kurz drücken (eventuelle Änderungen werden nicht gespeichert)
Der Setpoint Betrieb kann auch mit dem Parameter SP eingestellt werden.
Betriebssollwert
PARAM.
MIN.
MAS.
r1
r2
SCHALTTAFELN
1
INGANGSETZEN UND BETRIEB (Aufsatzschrank)
1
SOLLWERT UND KONFIGURATIONSPARAMETER
kurz drücken: die LED
blinkt
innerhalb von 15 s kurz drücken. Es werden auch die Parameter r1 und r2 angezeigt
kurz drücken oder 15 s lang keine Eingabe machen: Die LED
M.E.
SETPOINT BETRIEB
°C/°F (1)
Setpoint Betrieb; es werden auch r0 und r12 angezeigt
°C
°F
A U X
H A C C P
°C
°F
A U X
H A C C P
11
2
2
schaltet sich aus und das Gerät beendet