Einrichtung - MARMON Sagi A253 Manuel D'utilisation Et D'installation

Dressoirs refrigeres
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63

EINRICHTUNG

Die Geräte werden stets auf Paletten mit einem Schutzumkarton versehen versandt.
Nach Empfangnahme und Auspacken sind bei Feststellung eventueller Schäden oder fehlender Teile die im
Kapitel "ALLGEMEINE LIEFERHINWEISE" genannten Hinweise zu befolgen.
Die Inbetriebnahme und Installation des Gerätes darf nur von geschultem Personal
vorgenommen werden.
ACHTUNG: Da der Schwerpunkt des Geräts nicht mit der geometrischen Mitte desselben übereinstimmt, ist
beim Kippen des Geräts während des Transports große Vorsicht geboten.
ACHTUNG: Bei Modellen mit Glasscheiben ist zu berücksichtigen, daß die Verpackung zerbrechliche
Glasteile enthält und daher sehr vorsichtig zu behandeln ist.
ACHTUNG: Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel, Styroporteile, Metallklammern usw.) müssen für Kinder
unzugänglich gelagert werden.
Das Gerät darf beim Transport und bei der Montage nicht zu sehr gekippt werden, um ein Auslaufen des
Kompressoröls in den Kühlkreislauf und daraus entstehende Schäden am Kompressor zu vermeiden.
Als Vorsichtsmaßnahme empfiehlt es sich, das Gerät nach dem Transport für einige Stunden ruhen zu
lassen, um evtl. Störungen vorzubeugen.
Heben Sie das Gerät mit einem Hebewagen an und bringen Sie es an den vorgesehenen Aufstellungsort.
Achten Sie darauf, daß der Hebewagen nicht ungleich belastet wird.
ACHTUNG: Sowohl bei der Beförderung zum Aufstellungsort als auch beim späteren Umstellen darf das
Gerät nicht geschoben oder gezogen werden, da es andernfalls umkippen und dabei beschädigt werden
könnte.
Entnehmen Sie die Einzelteile aus dem oberen
Teil des Kartons A. Nehmen Sie zuerst die
Glasgruppe B heraus. Gehen Sie dabei mit
größter Vorsicht vor, um die Glasteile nicht zu
zerbrechen. Nehmen Sie anschließend den
Aufsatzschrank C aus der Verpackung und
achten Sie darauf, die Oberfläche desselben
nicht zu verkratzen (siehe Abbildung
unten).
Entfernen Sie die Schutzfolie des Gerätes. Sie können hierbei leichte elektrostatische
Schläge erhalten , die jedoch nicht gefährlich sind. Zur Verminderung dieses Effekts
genügt es, die Hand beim Abziehen der Folie stets auf dem Gerät oder aber die Folie
in Kontakt mit dem Boden zu halten.
Reinigen Sie das Gerät mit lauwarmem Wasser und Neutralreiniger (siehe Kapitel "REINIGUNG") und
installieren Sie die eventuell vorhandenen Zubehörteile.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières