INHALTSVERZEICHNIS
Bodenplatte
2
1. Vor dem Aufbau des Gerätes
Alle unsere Geräte sind geprüft und entsprechen den
neuesten europäischen Sicherheitsvorschriften.
2
Vor der Installation Ihres Gerätes beachten Sie bitte
2
alle geltenden Bestimmungen. *1/ siehe Punkt 9 /
2
Grundsätzliche Anforderungen. Nordpeis ist nicht für
3
widerrechtliche oder inkorrekte Instalation Ihres Gerätes
2
verantwortlich.
3
Bitte prüfen Sie:
3
•
Abstand zwischen Brennkammer und brenn
3
barer Umgebung
3
•
Anforderungen an das Isoliermaterial zwischen
4
Verkleidung und Hinterwand
4
•
Größe der Bodenplatte vor dem Gerät, falls Sie
4
eine brauchen
4
•
Rauchrohranschluß zwischen Brennkammer
und Schornstein
4
•
Anforderungen an das Isoliermaterial, falls das
4
Rauchrohr durch eine brennbare Wand geht
4
5
Schornsteinzug
5
Der Schornstein ist ein wichtiger Faktor für die volle
5
Nutzung einer Feuerstätte. Selbst das beste Gerät wird
5
schlecht funktionieren, wenn der Schornstein falsch
dimensioniert oder nicht in einwandfreiem Zustand ist.
5
Der Schornsteinzug ist in erster Linie von der Höhe und
6
dem inneren Durchmesser des Schornsteins abhängig,
sowie von der Rauchgas- und Außentemperatur. Der
8
Durchmesser des Schornsteins darf nie geringer als der
Durchmesser des Rauchrohres sein.
Mindestförderdruck bei Nennleistung 12-25Pa.
Der Zug (Förderdruck) wird stärker, wenn
•
der Schornstein wärmer ist als die Außenluft
•
bei längerem Schornstein
•
gute Luftzufuhr bei der Verbrennung gewähr
leistet ist
Wenn der Durchmesser des Schornsteins im Vergleich
zur Feuerstätte zu groß ist, ist es schwierig guten Zug
zu erzielen, da sich der Schornstein nicht genügend
erwärmt. In diesem Fall holen Sie bitte den Rat des
Fachmanns ein, der Sie sicher berät. Bei zu starkem
Zug hilft ein Zugreduzierer. Falls notwendig,
kontaktieren Sie einen Schornsteinfeger.
Zuluft
Als Zubehör gibt es ein Zuluft-Kit (Anschluss an die
Außenluft).
Ggf. muss für eine zusätzliche Frischluftzufuhr gesorgt
werden. *2/ siehe Punkt 9 Verbrennungsluft
Maßzeichnungen
Die Abbildung zeigt die ungefähre Mitte der Höhe für
das Loch im Schornstein. Beachten Sie die mögliche
Neigung des Rauchrohres, bevor Sie das Loch bohren.
Unregelmässigkeiten des Bodens oder der Wand
können die Höhe verändern. Zur genauen Markierung
und Höhe des Rauchrohres stellen Sie den Ofen auf.
Vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen.
DE