Allgemeine Hinweise - Merox MAT 20-25 LI Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

g) Kunststoffteile mit feuchtem Tuch reini-
gen. Scharfe Reinigungsmittel können
den Kunststoff beschädigen.
h) Lassen Sie kein fließendes Wasser in das
Gerät gelangen und spritzen Sie es nicht
mit Wasser ab.
i) Bewahren Sie den Trimmer trocken und
frostsicher auf.

3) Allgemeine Hinweise

1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
2. Machen Sie sich mit den Steuer- oder
Regeleinrichtungen und der ordnungsge-
mäßen Verwendung des Gerätes vertraut.
3. Vor Gebrauch muss der Akku auf Anzei-
chen einer Beschädigung oder Alterung
untersucht werden. Den Rasentrimmer
nicht verwenden, wenn der Akku be-
schädigt oder abgenutzt ist. Beschädigte
Schneidköpfe nicht verwenden.
4. Warnung: Die Rotation der Schneidwerk-
zeuge dauert nach dem Abschalten des
Motors noch an.
5. Vor jedem Arbeitsbeginn Trimmer auf
einwandfreie Funktion und vorschriftsmä-
ßigen, betriebssicheren Zustand prüfen.
Besonders wichtig sind Akku, Schalter
und Schneidkopf.
6. Zum kurzzeitigen Transport des Trim-
mers (z.B. zu einer anderen Arbeitsstelle)
Schalter loslassen.
7. Lagern Sie die Maschine nicht in Reich-
weite von Kindern.
4) Anwendungshinweise
1. Die Schutzabdeckung muss beim Ein-
schalten des Trimmers dem Körper zuge-
wandt sein.
2. Schutzbrille oder Augenschutz, geschlos-
sene Schuhe mit griffiger Sohle, eng anlie-
gende Arbeitskleidung, Handschuhe und
Gehörschutz tragen.
3. Trimmer immer gut festhalten - immer auf
festen und sicheren Stand achten.
4. In unübersichtlichem, dicht bewachsenem
Gelände besonders vorsichtig arbeiten!
5. Trimmer nicht bei Regen im Freien stehen
lassen.
6. Kein nasses Gras schneiden! Nicht
bei Regen benutzen!
DE | Gebrauchsanweisung
7. Vorsicht an Abhängen oder in unebenem
8. Auf Abhängen nur quer zur Neigung trim-
9. Auf Baumstümpfe und Wurzeln achten,
10. Vermeiden Sie den Gebrauch des Trim-
11. Die hohe Drehzahl des Schneidwerkzeu-
12. Sicheren Umgang mit dem Trimmer vom
13. Dieses Gerät darf nicht von Kindern be-
14. Dieser Trimmer ist nicht dafür bestimmt,
15. Trimmer nur an Personen weitergeben
16. Der Benutzer ist verantwortlich gegenüber
17. Wer mit dem Trimmer arbeitet, muss ge-
18. Im Umkreis von 15 m dürfen sich weder
DE-5
Gelände, Rutschgefahr!
men - Vorsicht beim Wenden!
Stolpergefahr!
mers bei schlechten Wetterbedingungen,
besonders wenn Gefahr eines Gewitters
besteht.
ges bringen besondere Gefahren mit sich.
Deshalb sind beim Arbeiten mit dem Trim-
mer besondere Sicherheitsmaßnahmen
nötig.
Verkäufer oder einem Fachmann zeigen
lassen.
nutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Wartung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie der Trim-
mer zu benutzen ist.
(ausleihen), die mit seiner Handhabung
grundsätzlich vertraut sind. Auf jeden Fall
Gebrauchsanweisung mitgeben! Jugend-
liche unter 16 Jahren dürfen die Trimmer
nicht bedienen.
Dritten im Arbeitsbereich des Trimmers.
sund, ausgeruht und in guter Verfassung
sein. Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen!
- Nicht unter Einfluss von Alkohol oder
Drogen arbeiten.
weitere Personen / Kinder noch Tiere
aufhalten, da Steine u.ä. vom rotieren-
den Schneidkopf weggeschleudert werden
können.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières