Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Funktionsweise

· Das Schalterkabel ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil in der Empfänger-Stromversorgungskette. Konventionelle Schalterkabel mit rein mecha-
nischen Schaltern stellen z.B. durch Alterungserscheinungen (Vibration, Abnutzung, Korrosion) an den Schaltkontakten nach einer gewissen Verwen-
dungsdauer ein Sicherheitsrisiko durch Ausfall dar. Zudem steigen die Anforderungen an ein Schalterkabel durch den Leistungsbedarf moderner
Hochleistungsservos.
Viele konventionelle, rein mechanische Schalterkabel sind dem nicht gewachsen.
· Der/die Empfängerakku(s) wird/werden direkt an der Schalterplatine des SAFETY SWITCH PRO angeschlossen. Die Verbindung zum
Empfänger erfolgt über eine direkte kurze Stromführung ohne mechanisches Schaltelement. Die Schaltfunktion wird von vibrationsfesten, aus-
fallsicheren Hochleistungs-FET´s übernommen, die im Vergleich zu mechanischen Schaltern einen sehr geringen Innenwiderstand aufweisen. In
Verbindung mit hochwertigen Goldkontakten und großen Kabelquerschnitten können die Servos ihre Leistungsfähigkeit erst richtig entfalten.
· Als Schaltelement können Sie aus unseren drei Sicherheitsschaltern den für Sie und Ihren Einsatzzweck Richtigen wählen.
(#1-01784 Sicherheitsschalter Magnetic / #85196 Sicherheitschalter Proffessionall / #85195 Sicherheitschalter Micro)
Der Laststrom fließt nicht über den angeschlossenen Schalter.
Der Schalter gibt lediglich den EIN / AUS-Schaltimpuls.
Sie können den Schalter an beliebiger, gut zugänglicher Stelle im Modell installieren.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières