Page 1
PERCEUSE D’ÉTABLI PTBM 500 E5 PERCEUSE D’ÉTABLI TISCHBOHRMASCHINE Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung IAN 304520...
Page 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Traduction des instructions d‘origine Page DE / AT / CH...
Fins d’utilisation Description du fonctionnement La perceuse d‘établi est conçue pour le perçage dans le métal, le bois, le plastique Pour la fonction des pièces de service, veuil- et le carrelage. Des forets à embouts cy- lez vous reporter aux descriptions suivantes. lindriques d‘un diamètre de perçage de 1,5 mm à...
Avertissement: La valeur d‘émission des vibrations techniques peut être différente de la valeur indi- Perceuse d‘établi ..PTBM 500 E5 quée au cours de la réelle utilisation Tension d’entrée nominale .230 V~, 50 Hz de l‘outil électrique, indépendam- Puissance absorbée . 500 W (S2 15 min)* ment de la façon et de la manière...
Instructions de sécurité Les machines n’ont pas leur place dans les ordures ménagères. AVERTISSEMENT! Lors de l‘utilisation d‘outils élec- triques, il convient de toujours respecter les consignes de sécurité de base ai n de réduire le risque de Attention ! - Rayon laser Ne pas i xer le rayon ! feu, de choc électrique et de bles- sure des personnes, y compris les...
Consignes de sécurité le prolongateur, et les maintenir éloig- générales pour outils nées de la zone de travail. électriques • Entreposer les outils au repos. Lorsqu’ils ne sont pas utilisés, il convient AVERTISSEMENT ! Lisez toutes d’entreposer les outils en un lieu fermé les consignes de sécurité...
Page 10
exercer de saccades sur le câble/cor- Utiliser uniquement des prolongateurs don ain de le déconnecter de la iche destinés à une utilisation extérieure et de prise de courant. Maintenir le câb- comportant le marquage correspondant. le/cordon à l’écart de la chaleur, de •...
Service: contact avec l‘outil insérable, il y a un risque de blessure. • Ne laissez réparer votre outil électrique que par des profes- • N‘enlevez jamais des débris de per- sionnels qualiiés et seulement çage de la zone de perçage, pendant avec des pièces de rechange que l‘appareil électrique est en route.
• Stockez l‘appareil électrique dans un type ou de fabricant différent ! Rempla- endroit sûr. Le lieu de stockage doit être cer toutes les piles d‘un jeu en même sec et doit pouvoir être fermé à clef. temps. Cela évite que l‘appareil électrique ne •...
• Nettoyez les contacts des piles ainsi que 7. Montez le laser sur l‘unité de les contacts opposés dans l‘appareil moteur (13) à l‘aide de la vis de ixation (41). avant la mise en place des piles. Veillez à ce que le compartiment à Montage piles (36) se trouve sur le côté...
Choisir la vitesse de rotation 1. Desserrez la vis de fermeture (11) du capot d‘engrenage (3). 2. Ouvrez le capot d‘engrenage (8). 3. Desserrez la vis de blocage (12) de l‘unité de moteur (13). 4. Poussez l‘unité de moteur (13) légèrement vers l‘avant en actionnant le levier (33) pour libérer les courroies trapézoïdales (29).
Contrôler les courroies 3. Tournez la table de perçage (20) dans trapézoïdales la position souhaitée. 4. Reixez la table de perçage (20) avec 1. Desserrez la vis de fermeture (11) du la vis de serrage (15). 5. Vous pouvez également modiier capot d‘engrenage (3).
Insertion/remplacement 5. Resserrez les pinces-étau du mandrin des piles laser (4) avec la clé pour mandrin (26). 6. Reixez la clé à mandrin (26) sur le sup- port (10). 1. Éteignez le laser. 7. Contrôler que l‘outil soit placé au centre. 2.
Attention ! Rabattez le dispo- et débranchez-le. Prenez une pince et retirez le fragment, ain d‘éviter une pro- sitif de protection (6) vers le bas avant de mettre en route jection accidentelle. la machine. Nettoyage et maintenance Mise en service : Retirer la iche de prise de courant Appuyez sur l‘interrupteur ON (2).
Rangement • Lubrii ez régulièrement les parties amo- vibles. • Ne mettez pas de lubrii ant sur • Rangez l’appareil à un endroit sec et l‘interrupteur, la courroie trapézoïdale, protégé de la poussière et surtout hors les poulies d‘actionnement et les bras de la portée des enfants.
Le produit est recyclable, est soumis • Eliminez les accumulateurs en respectant à une responsabilité élargie du fa- les instructions locales. Déposez les ac- bricant et est collecté dans le cadre cumulateurs dans une déchèterie récupé- du tri sélectif. rant les anciennes batteries et où ceux-ci seront livrés à...
Dépannage Problème Cause possible Dépannage Réactiver l‘interrupteur d‘arrêt d‘urgence L‘interrupteur d‘arrêt (5) en le tournant. Appuyer sur d‘urgence (5) est déclenché l‘interrupteur ON (2) pour rallumer l‘appareil Contrôler prise de courant, conduite de raccordement au réseau, conduite, iche Absence de tension de L’appareil ne réseau réseau, le cas échéant réparation par un...
Garantie Article L217-16 du Code de la consommation Chère cliente, cher client, Lorsque l‘acheteur demande au vendeur, Ce produit bénéicie d’une garantie de pendant le cours de la garantie commer- 3 ans, valable à compter de la date ciale qui lui a été consentie lors de l‘acquisi- d’achat.
Page 22
et que la nature du manque et la manière usage privé et non pour un usage industriel. En cas d’emploi impropre et incorrect, de dont celui-ci est apparu soient explicités par écrit dans un bref courrier. recours à la force et d’interventions entre- Si le défaut est couvert par notre garantie, prises et non autorisées par notre succur- sale, la garantie prend in.
Service-Center indiquée, accompagné du justiicatif d’achat (ticket de caisse) et en indiquant quelle est la nature du défaut et quand Service France celui-ci s’est produit. Pour éviter des pro- Tel.: 0800 919270 blèmes d’acceptation et des frais sup- E-Mail: grizzly@lidl.fr IAN 304520 plémentaires, utilisez absolument seu- lement l’adresse qui vous est donnée.
Bestimmungsgemäße Funktionsbeschreibung Verwendung Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie Die Tischbohrmaschine ist zum Bohren bitte den nachfolgenden Beschreibungen. in Metall, Holz, Kunststoff und Fliesen Übersicht bestimmt. Zur Verwendung können Zylin- derschaftbohrer von 1,5 mm bis 16 mm Bohrdurchmesser kommen. 1 Aus-Schalter Das Gerät ist für den Einsatz im Heimwer- 2 Ein-Schalter kerbereich bestimmt.
41 Befestigungsschraube, Laser Warnung: Technische Daten Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsäch- Tischbohrmaschine ..PTBM 500 E5 lichen Benutzung des Elektro- Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz werkzeugs von dem Angabewert Leistungsaufnahme .. 500 W (S2 15 min)* unterscheiden, abhängig von der...
Lesen Sie alle diese Hinweise, Symbole in der Betriebsanleitung: bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die Gefahrenzeichen mit Anga- Sicherheitshinweise gut auf. ben zur Verhütung von Per- sonen- oder Sachschäden. Symbole und Bildzeichen Gebotszeichen mit Angaben zur Bildzeichen auf dem Gerät: Verhütung von Schäden.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin- • Benutzen Sie das richtige Elekt- rowerkzeug. weise und Anweisungen für die Zukunft auf. - Verwenden Sie keine leistungsschwa- Der in den Sicherheitshinweisen verwende- chen Maschinen für schwere Arbeiten. te Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich - Benutzen Sie das Elektrowerkzeug auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit nicht für solche Zwecke, für die es nicht Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektro-...
Page 29
- Halten Sie die Schneidwerkzeuge sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion unter- scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können. sucht werden. - Befolgen Sie die Hinweise zur Schmie- - Überprüfen Sie, ob die beweglichen rung und zum Werkzeugwechsel. Teile einwandfrei funktionieren und - Kontrollieren Sie regelmäßig die An- nicht klemmen oder ob Teile beschä-...
Sicherheitshinweise für • Entfernen Sie anfallende Bohr- Ständerbohrmaschinen späne nicht mit bloßen Händen. Besonders durch heiße und scharfkantige • Machen Sie Warnschilder am Elek- Metallspäne besteht Verletzungsgefahr. trowerkzeug niemals unkenntlich. • Brechen Sie lange Bohrspäne in- • Befestigen Sie das Elektrowerk- dem Sie den Bohrvorgang durch zeug auf einer festen, ebenen ein kurzes Zurückdrehen des...
dass das Elektrowerkzeug durch die • Batterien nicht kurzschließen. • Nicht wiederauladbare Batterien nicht Lagerung beschädigt oder von unerfah- renen Personen bedient wird. laden. • Verlassen Sie das Werkzeug nie, • Batterie nicht überentladen! bevor es vollständig zum Still- • Alte und neue Batterien sowie Batterien stand gekommen ist.
Sie in jedem Fall, dass Augen und Mund 5. Schrauben Sie die drei Bohrhu- mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. barme in die Spindelführung (9) Suchen Sie in einem solchen Fall bitte ein. Ziehen Sie die drei Bohrhu- umgehend einen Arzt auf. barme mit einem Maulschlüssel •...
Aufstellen Drehzahl wählen Stellen Sie die Tischbohrmaschine auf 1. Lösen Sie die Verschlussschraube (11) einen festen Untergrund. Idealerweise der Getriebeabdeckung (3). verschrauben Sie die Maschine mit dem 2. Öffnen Sie die Getriebeabdeckung (3). Untergrund. Nutzen Sie hierzu die vier 3. Lösen Sie die Feststellschraube (12) der Bohrlöcher in der Bodenplatte (17).
Keilriemen prüfen 4. Fixieren Sie den Bohrtisch (20) wieder mit der Knebelschraube (15). 1. Lösen Sie die Verschlussschraube (11) 5. Sie können den Bohrtisch (20) auch der Getriebeabdeckung (3). in der Neigung verstellen. Lösen Sie 2. Öffnen Sie die Getriebeabdeckung (3). hierzu die Feststellschraube (19) (SW 3.
Laser Batterien 6. Fixieren Sie den Bohrfutterschlüssel (26) einsetzen/wechseln wieder am Halter (10). 7. Kontrollieren Sie die zentrierte Position des Werkzeugs. 1. Schalten Sie den Laser aus. 8. Klappen Sie die Schutzvorrichtung (6) 2. Öffnen Sie das Batteriefach des Lasers wieder nach unten.
Ein- und Ausschalten Entfernen von Blockaden Achten Sie darauf, dass die Span- Wählen Sie grundsätzlich einen ange- nung des Netzanschlusses mit passten Vorschub, um einen möglichst dem Typenschild am Gerät über- störungsfreien Spanbruch zu ermögli- einstimmt. chen. Ist das Werkzeug im Werkstück festge- Schließen Sie das Gerät an die setzt, schalten Sie das Gerät aus und Netzspannung an.
Reinigung 9. Schieben Sie die Motoreinheit ( durch Betätigen des Hebels ( Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. nach hinten, um die Keilriemen ( Lösungsmittel. Chemische Substanzen wieder zu spannen. 10.Die Keilriemen ( können die Kunststoffteile des Gerä- 29) sind richtig tes angreifen.
Entsorgung/Umweltschutz Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät • Entsorgen Sie Batterien nach den lokalen und führen Sie Gerät, Batterien, Zubehör Vorschriften. Geben Sie Batterien an ei- und Verpackung einer umweltgerechten ner Altbatteriesammelstelle ab, wo sie ei- Wiederverwertung zu. ner umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 41). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Pos. Betriebs- Pos. Explosions- Bezeichnung Bestell-Nr. anleitung zeichnung 11-22...
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese der Betriebsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu Garantieleistung setzt voraus, dass inner- halb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät vermeiden. und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt Das Gerät ist lediglich für den privaten und schriftlich kurz beschrieben wird, und nicht für den gewerblichen Gebrauch worin der Mangel besteht und wann er...
Service-Center mitgelieferten Zubehörteile ein und sorgen Sie für eine ausreichend sichere Transportverpackung. Service Deutschland Tel.: 0800 54 35 111 Reparatur-Service E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 304520 Sie können Reparaturen, die nicht der Ga- rantie unterliegen, gegen Berechnung von Service Österreich unserer Service-Niederlassung durchführen Tel.: 0820 201 222 lassen.
Traduction de la déclaration de conformité CE originale Nous certiions par la présente que la Perceuse d’établi de construction PTBM 500 E5 Numéro de série 201808000001 - 201808310601 En vue de garantir la conformité les normes harmonisées ainsi que les normes et décisi- ons nationales suivantes ont été...
Original EG Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Tischbohrmaschine Baureihe PTBM 500 E5 Seriennummer 201808000001 - 201808310601 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1:2009/A11:2010 •...
Page 48
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 07/2018 · Ident.-No.: 72036840072018-2 IAN 304520...