• Bauchschmerzen/-krämpfe
• Darmträgheit und Blähungen
• Erkältung
• Allgemeines Erwärmen von kalten Körperstellen
5. Anwendungs- und Erwärmungshinweise
Zur Erwärmung gibt es folgende Möglichkeiten:
• Im nicht vorgeheizten Backofen bei max. 110 °C für max.
3 Minuten erwärmen
• In der Mikrowelle auf der kleinsten oder mittleren Auftau-
stufe (max. 180 Watt!) für max. 1 Minute (Angaben des
Mikrowellenherstellers beachten!) erwärmen
• Längere Zeit auf einen handwarmen Heizkörper oder
Kachelofen legen
Direkt nach dem Erhitzen die Wärme durch Schütteln gleichmä-
ßig im Kissen verteilen! Bei den ersten Erwärmungen kann es an
der Oberfläche zu einer leichten Feuchtigkeitsbildung kommen,
die aber bei wiederholten Anwendungen verschwindet.
6.
ACHTUNG! Wichtige Sicherheitshinweise!
Halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Erwärmungs-
hinweise, da längere Zeiten oder höhere Energieleistungen zu
Schäden führen können (Entflammungs- und Verbrennungs-
gefahr!). Prüfen Sie vor einer Erwärmung des Kissens in der
Mikrowelle, dass eine Erhitzung von Körnerprodukten in der
Gebrauchsanweisung des Herstellers erlaubt ist. Nach dem
Erwärmen die Temperatur des Kissens auf Eignung für Babys
3