Selbsttest - Metz Connect KAPRi plus Instructions De Service

Testeur de câbles et d'installations
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Selbsttest

Starten des Selbstests mit angeschlossener Testbox
Ist der KAPRi plus eingeschaltet, schalten Sie ihn mit der Start-Taste
(D) aus. Drücken Sie gleichzeitig die Start-Taste (D) sowie die Step-
Taste (H) und danach nochmals die Step-Taste (H). Der Selbsttest
startet.
Ablauf des Selbsttests
Zum Selbsttest gehört auch ein Split-pair-Test der Anschluss leitung.
• Während des Selbsttests blinkt die grüne LED (G).
• Im anschließenden Split-pair-Test erscheint in der 7-Segment-
anzeige ein Unterstrich.
• Der Split-pair-Test wird durch Drücken der Step-Taste beendet.
• Nun werden in der 7-Segmentanzeige (B) nacheinander die
Ziffern 0 bis 9 angezeigt.
• Danach leuchten alle mit den Einstellschaltern freigeschalteten
Ader-LEDs (F) auf. Die Funktion der 9 Einstellschalter (C) kann
hier geprüft werden.
• Nach Drücken der Step-Taste (H) erlöschen die roten Ader-LEDs
und das Testergebnis wird dargestellt.
Testergebnis
Wurde kein Fehler festgestellt, leuchtet die grüne LED dauernd und
die Nummer der jeweiligen Testbox blinkt in der 7-Segmentanzeige.
Wurde ein Fehler festgestellt, leuchtet die grüne LED nicht. Der
festgestellte Fehler wird in der 7-Segmentanzeige dargestellt wie
auf dem KAPRi plus Grundgerät beschrieben.
Ende des Selbttests
Der Selbsttest wird durch Drücken der Step-Taste oder automatisch
nach 2 Minuten beendet.
D21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

130670-e

Table des Matières