Das Baby-Gerät Benutzen; Die Lautstärke Einstellen - Brevi 381 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
ISTRUZIONI DIGITAL BABY MONITOR 381:ISTRUZIONI DIGITAL BABY MONITOR 381
D
ACHTUNG! Die Batterien nicht aufladen. Beim Einsetzen der Batterien oder Akkus die Polarität
beachten. Nicht gleichzeitig neue und entladene Batterien oder Akkus benutzen. Nicht gleichzeitig
verschiedene Arten Batterien oder Akkus benutzen. Die empfohlenen Typen von Batterien oder
Akkus benutzen. Die entladenen Batterien oder Akkus entnehmen. Nicht die Klemmen der Batterien
oder Akkus kurzschließen. Die Akkus, wo möglich, vor dem Aufladen aus dem Produkt entfernen.
Die Akkus müssen unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden.
2.2 Gu ¨ rtelklemme
Fu ¨ r eine praktischere Anwendung befestigen Sie die Gu ¨ rtelklemme (Abb. 12)
3. DIE VERBINDUNG U ¨ BERPRU ¨ FEN
Wenn beide Geräte eingeschaltet sind, leucht die Verbindungsanzeige (Link) sich mit einem grünen
Licht auf beiden Geräten auf (Abb. 13a). Wird die Verbindung zwischen den beiden Geräten unter-
brochen oder abgebrochen leuchten diese Dioden an beiden Geräten rot auf. Zudem gibt das
Eltern-Gerät ein Alarmsignal ab, um Sie darauf hinzuweisen, dass die Verbindung zwischen den bei-
den Geräten unterbrochen worden ist. In einem solchen Fall pru ¨ fen Sie nach, ob der Netzstecker am
Stromnetz angeschlossen und das Baby-Gerät eingeschaltet ist. Prufen Sie ebenfalls nach, ob sich
die beiden Geräte innerhalb der Betriebsreichweite zueinander befinden (Abb. 13b).
HINWEIS: Alle Einstellungen bleiben unverändert, auch wenn nach einem Stromausfall die Stromzufuhr
wieder hergestellt wird.
DAS BABY-GERÄT BENUTZEN
Zum Überpru ¨ fen der Verbindung stellen Sie beide Geräte im selben Zimmer auf. Stellen Sie dabei
sicher, dass sich das Baby-Gerät mindestens 1 Meter (3 Fuß) vom Eltern-Gerät entfernt befindet.
(Abb. 13a).
HINWEIS: Falls das Eltern-Gerät und das Baby-Gerät zu nahe zueinander aufgestellt werden ertönt ein
sehr hoher Klang, was normal ist. Die beiden Geräte sind so ausgefu ¨ hrt, dass sie in einem
bestimmten Abstand zueinander aufgestellt werden mu ¨ ssen, z. B. jeweils einem anderen
Zimmer. (Abb. 13b).
4. DIE LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
4.1 Die Lautstärke einstellen
Am Eltern- oder Baby-Gerät:
• Jedes Gerät verfu ¨ gt u ¨ ber sechs Lautstärkepegel
• Dru ¨ cken Sie zum Erhöhen oder Reduzieren der Lautstärke auf
Das Abändern der Lautstärke des Baby-Gerätes beeinträchtigt die Lautstärke bei der Anwendung
der Ru ¨ cksprachefunktion (Abb. 14a -14b).
32
19-06-2008
10:19
+
bzw
.
Pagina 33
4.2 Stumm-Funktion (sprachgesteuerter Schalter "Mute")
Mit der Mute-Funktion (Stumm-Funktion) kann die Lautstärke des Eltern-Geräts ausgeschaltet werden,
siehe "Mute" taste (Abb. 15a). Sie Könner Ihr Baby jedoch mit den Klanganzeige LED noch immer über-
wachen. Wenn die vom Baby abgegebenen Geräusche einen vorbestimmten Wert (Empfindlichkeit)
erreichen, dann wird die Mute-Funktion (Stumm-Funktion) automatisch deaktiviert.
4.3 Anlage der Lautstärke des Mikrophons
Um das Niveau der Lautstärke anzulegen, diesen Anleitungen bitte folgen:
• Den "Mute" auf des Eltern-Geräts drücken (Abb. 15a).
+
oder
innerhalb 3 Sekunden drücken, um das gewünschte Niveau zu wählen – Niveau 1 für eine
niedrige Empfindlichkeit, oder Niveau 5 für eine hohe Empfindlichkeit (Abb. 15b).
4.4 Ru ¨ cksprache
Zum Beruhigen und Trösten des Babys benutzen Sie die Ru ¨ cksprachefunktion.
Zum Sprechen mit dem Baby dru ¨ cken Sie auf die Talk-Taste (Sprechtaste) auf dem Eltern-Gerät und
halten diese Taste gedru ¨ ckt (Abb. 16a).
Damit Sie Ihr Baby wieder hören können lassen Sie die Talk-Taste (Sprech taste) los (Abb. 16b).
4.5 Nachtlicht
Das Nachtlicht verbreitet ein sanftes und beruhigendes Licht fu ¨ r Ihr Baby, damit Sie kein Zimmerlicht
einschalten müssen, um Ihr Baby anzuschawen (Abb. 17b).
• Dru ¨ cken Sie auf dem Baby-Gerät die Light-Taste (Licht). Zum Ausschalten erneut dru ¨ cken. (Abb. 17a).
4.6 Geräuschpegel-Anzeigeleuchten
Die Leuchten fu ¨ r die Geräuschpegel-Anzeige sind gru ¨ n und rot und befinden sich oben auf dem
Eltern-Gerät, wobei diese je nach den Geräuschen im Baby-Zimmer aufleuchten.
8 Tonpegel stehen zur Verfu ¨ gung: (Abb. 18)
• Stufe 0: 0 Leuchten
• Stufe 1: 1 gru ¨ ne Leuchte
• Stufe 2: 2 gru ¨ nes Leuchten
• Stufe 3: 3 gru ¨ nes Leuchten
• Stufe 4: 4 gru ¨ nes Leuchten
• Stufe 5: 5 gru ¨ nes Leuchten
• Stufe 6: 5 gru ¨ nes Leuchten und 1 rot Leuchten
• Stufe7:5 gru ¨ nes Leuchten und 2 rots Leuchten
33
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières