5.5 Luftfilter einsetzen
Als Zubehör für dieses Gerät ist einen Luftfilter erhältlich.
Einsetzen des Luftfilters:
Der Luftfilter muss auf der Rückseite des Gerätes beim
Luftansaug eingesetzt werden. Der Filter ist mit einer
Halterung versehen. Befestigen Sie den Luftfilter mittels
diesen Halterungen an den dafür vorgesehenen
Öffnungen.
6 Störungsursache
Störung
Keine Luftbefeuchtung /
Gerät läuft nicht
7 Wartung und Pflege
Achtung! Bei Wartung und Pflege sind die allgemeinen Sicherheitsbedingungen zu
beachten. Um einen störungsfreien Betrieb des Luftbefeuchters sicherzustellen, sollte das
Gerät regelmässig gesäubert werden. Folgende Vorgehensweise wird dafür empfohlen:
1. Schalten Sie den Luftbefeuchter aus.
2. Ziehen Sie anschliessend das Netzkabel aus der Steckdose.
3. Entnehmen Sie den Wassertank dem Gerät.
4. Wir empfehlen die Verdunstungskassette bei jedem Saisonende
auszuwechseln.
5. Reiben Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden
Sie
zur
Reinigung
Lösungsmittel oder scheuernde Mittel, die die Kunststoffoberfläche beschädigen
können.
6. Stecken Sie das Netzkabel in der Steckdose ein.
7. Schalten Sie das Gerät ein.
Wir empfehlen das Gerät alle zwei Wochen zu reinigen.
Ursache
Hygrostat Einstellung
Wassertank voll Anzeige
leuchtet
der
Kunststoffteile
Abhilfe
Luftfeuchtigkeit
kontrollieren.
Hygrostat dementsprechend
einregulieren.
Wassertank richtig einsetzen
keinesfalls
Benzin,