5.2 Hygrostat / Gebläse
Das Gerät verfügt über einen elektronischen Hygrostaten, an dem der gewünschte Feuchtigkeitswert
eingestellt werden kann. Der Hygrostat bewirkt, dass sich der Luftbefeuchter einschaltet, wenn sich
die Umgebungsfeuchte unter dem voreingestellten Wert befindet. Steigt die Luftfeuchte über diesen
Wert, schaltet der Hygrostat das Gerät ab.
Folgende Betriebsarten werden über den Hygrostaten (siehe Bedienungselement Knopf 2)
eingestellt:
Ca. 30-50%
Minimale Einstellung: Das Gerät befindet sich im Minimalbetrieb.
Ca. 55-65%
Comfort Einstellung: Das Gerät befindet sich im Normalbetrieb.
Ca. 70-90%
Maximale Einstellung: Das Gerät befindet sich im Dauerbetrieb.
Folgende Betriebsarten werden über das Gebläse (siehe Bedienungselement Knopf 1)
eingestellt:
Position 1
Niedrige Gebläsestufe
Position 2
Hohe Gebläsestufe
Sleep
ruhige Gebläsestufe für die Nacht
5.3 Inbetriebnahme
Um den Luftbefeuchter einzusetzen, ist wie folgt vorzugehen:
Stecken Sie das Netzkabel am Stromkreislauf an.
-
Prüfen Sie, ob die Wassertanks korrekt eingesetzt, bzw. aufgefüllt sind.
-
Stellen Sie das Gerät ein, indem Sie im Bedienungselement den Knopf 1 auf die gewünschte Stufe
-
sowie die Luftfeuchte mittels Knopf 2 auf den gewünschten Wert stellen. Stellen Sie das Gerät
beim ersten Einsatz auf die maximale Position ein, bis der gewünschte Wert erreicht ist.
Regulieren Sie die Feuchtigkeit anschliessend selber mittels Hygrostat und Gebläsestufen.
5.4 Wassertank auffüllen
Sobald das Symbol Wassertank (links oder rechts) leer auf dem Bedienungsfeld aufleuchtet, muss der
entsprechende Wassertank aufgefüllt werden. Öffnen Sie die Abdeckung oben rechts/links am Gerät.
Heben Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus, öffnen Sie die schwarze Verschlusskappe (mit
Ventil) und füllen Sie diesen mit Wasser auf, verschliessen Sie den Tank wieder und setzten Sie ihn
anschliessend wieder ein. Das Gerät setzt die Befeuchtung mit kurzer Verzögerung fort.
Wenn nur ein Wassertank gefüllt werden muss, muss das Gerät nicht ausgeschalten werden.
1 Wassertank / Handgriff
2 Wasserschlauch zum direkt Auffüllen: schwarzer Teil
wird am Wasserhahn befestigt
3 Wassertank Verschlusskappe mit Ventil