Télécharger Imprimer la page

NEFF KI2422FE0 Manuel D'utilisation page 25

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14.1 Stromausfall
Während eines Stromausfalls steigt
die Temperatur im Gerät, dadurch
verkürzt sich die Lagerzeit und die
Qualität des Gefrierguts verringert
sich.
Auf unserer Webseite zu Ihrem Gerät
finden Sie in den technischen Daten
die Lagerzeit des Gefrierguts bei ei-
ner Störung.
Hinweise
¡ Das Gerät während eines Strom-
ausfalls möglichst wenig öffnen
und keine weiteren Lebensmittel
einlagern.
¡ Die Qualität der Lebensmittel
unmittelbar nach dem Stromausfall
überprüfen.
– Gefriergut, das angetaut und
wärmer als 5 °C ist, entsorgen.
– Leicht angetautes Gefriergut ko-
chen oder braten und entweder
verzehren oder wieder einfrie-
ren.
14.2 Geräteselbsttest durch-
führen
Ihr Gerät verfügt über einen Geräte-
selbsttest, der Störungen anzeigt, die
Ihr Kundendienst beheben kann.
Das Gerät ausschalten. → Seite 16
1.
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
2.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
Das Gerät nach 5 Minuten wieder
3.
elektrisch anschließen. → Seite 14
Das Gerät einschalten. → Seite 15
4.
Innerhalb von 10 Sekunden nach
5.
dem Einschalten die Temperatur-
einstelltaste für 3 bis 5 Sekunden
gedrückt halten, bis ein akusti-
sches Signal ertönt.
Wenn Sie zum Start des Selbst-
tests
versehentlich länger als
5 Sekunden gedrückt gehalten ha-
ben, wurde der Kundendienstmo-
dus aktiviert. Warten Sie 10 Minu-
ten ohne Handlung, bis der Kun-
dendienstmodus automatisch be-
endet ist.
a Der Geräteselbsttest startet, wenn
die Temperaturanzeigen nachein-
ander aufleuchten.
a Während des Geräteselbsttests er-
tönt zwischendurch ein langes
akustisches Signal.
a Wenn nach Ende des Geräte-
selbsttests 2 akustische Signale
ertönen und "super" zweimal blinkt,
sind die Temperatursensoren Ihres
Geräts in Ordnung. Das Gerät geht
in den Normalbetrieb über.
a Wenn nach dem Ende des Geräte-
selbsttests 5 akustische Signale
ertönen und "super" für 10 Sekun-
den blinkt, den Kundendienst be-
nachrichtigen.
Lagern und Entsorgen
15 Lagern und Entsorgen
Lagern und Entsorgen
15.1 Gerät außer Betrieb neh-
men
Das Gerät ausschalten. → Seite 16
1.
Das Gerät vom Stromnetz trennen.
2.
Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen oder die Si-
cherung im Sicherungskasten aus-
schalten.
Alle Lebensmittel entnehmen.
3.
Das Gerät abtauen. → Seite 19
4.
Das Gerät reinigen. → Seite 20
5.
Um die Belüftung des Innenraums
6.
sicherzustellen, das Gerät geöffnet
lassen.
 de
25

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ki232 serieKi222 serieKi242 serie