All manuals and user guides at all-guides.com
3. Ersetzen Sie den beschädigten D-Ring/die Einsätze durch einen
neuen D-Ring/neue Einsätze (sofern zutreffend)(Abb. 7).
4. Lassen Sie den inneren Einsatz in den D-Ring einschnappen.
5. Setzen Sie die Einheit aus D-Ring und innerem Einsatz in die
bronzene Halterung des Rahmens und legen Sie eine Unterlegscheibe
unter den D-Ring (innen oder außen)(Abb. 8).
6. Setzen Sie den äußeren Einsatz auf der gegenüberliegenden Seite des
Rahmens in die D-Ring-Einheit ein. (hinweis: Ersetzen Sie ihn mit
dem entsprechenden äußeren Einsatz. Die Außenfläche des Einsatzes
hat entweder einen oder zwei Punkte. Verwenden Sie den gleichen Typ
wie die zuvor eingesetzte Version).
7. Ziehen Sie die Schrauben fest (Abb. 9).
EINRICHTEN DES PCL-UNTERSTÜTZUNGSSYSTEMS
Das PCL-Kit soll einer posterioren Subluxation des Schienbeins
entgegenwirken. Die Oberschenkelplatte und der Gurt wenden eine
hintere Kraft auf den vorderen Oberschenkel an. Die unteren Gurte und
die Wadenplatte wirken kräftemäßig von vorn auf das Schienbein. So
platzieren Sie das PCL-System an der richtigen Position am Bein:
1. Entfernen Sie die oberen Kreuzband-D-Ringe.
2. Setzen Sie den inneren Einsatz, den Original-D-Ring und die
Unterlegscheibe auf der Außenfläche des Rahmens wieder ein.
3. Setzen Sie den äußeren Einsatz (zwei Punkte auf der Oberseite des
äußeren Einsatzes) in die runde Aussparung auf dem PCL-D-Ring.
4. Ziehen Sie die Einheit mit einer Schraube fest.
5. Wenn der äußere 2-Punkt-Einsatz mit den 2 Punkten zu lang ist,
ersetzen Sie ihn mit einem äußeren 1-Punkt-Einsatz.
6. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem verbleibenden oberen
Kreuzband-D-Ring.
7. Legen Sie die Orthese an.
8. Befestigen Sie den Oberschenkelriemen mit der vorderen
Oberschenkelplatte locker an den PCL-D-Ringen (die. Riemen müssen
ggf. auf die richtige Größe angepasst werden).
ACL-KABELSYSTEM (UNTERSTÜTZUNG DES VORDEREN
KREUZBANDES)
Das ACL-Kabelsystem soll zusätzlichen Halt für ein ACL-defizientes/
schlaffes Knie geben.
1. Bringen Sie die Orthese CTi gemäß Standardverfahren an. Die vier
Gurte müssen angezogen werden, der sekundäre Kabelgurt muss
jedoch noch lose bleiben.
2. Sobald die Orthese fest angebracht wurde, führen Sie den Kabelgurt
durch die kleinere Schnalle.
3. Ziehen Sie den Kabelgurt fest, um den gewünschten Druck auf Ihr
Schienbein auszuüben.
ERNEUERUNG
Von Zeit zu Zeit muss Ihre CTi zur Erneuerung an Össur gesendet
werden. Wie häufig dies erforderlich ist, hängt davon ab, wie oft und für
welche Aktivitäten die Orthese getragen wird. Ihr Orthesen-Händler kann
Sie beraten, wann Ihre Orthese zur Erneuerung eingesendet werden
muss; als Faustregel gilt einmal pro Jahr.
Der Erneuerungsprozess umfasst Folgendes: Össur überprüft Ihre
Orthese auf Anzeichen von Abnutzung, lackiert sie neu und setzt sie mit
neuen Bauteilen (u. a. Nieten, Schnallen, Gurte und Polster) zusammen.
Die übliche Fertigstellungszeit beträgt drei bis fünf Werktage. Wenden Sie
11