D
Sicherheitsinformationen
• Die Installation darf nur in frostsicheren Räumen
vorgenommen werden.
• Nur Originalersatz- und Zubehörteile verwenden.
Die Benutzung von anderen Teilen führt zum Erlöschen der
Garantie und der CE-Kennzeichnung.
Technische Daten
• Fließdruck:
- min.
- empfohlen
• Betriebsdruck:
• Prüfdruck:
• Temperatur:
• Versorgungsspannung:
6 V, Lithium-Batterie CR-P2
• Spülmenge (1 - 7 l einstellbar):
• Mindestverweilzeit (2 - 10 s einstellbar):
• Schutzart:
• Rohrleitung:
• Integrierte Vorabsperrung
Allgemeine Funktionen
• Batterierestkapazität:
Funktionen Programm 1 (Werkseinstellung)
• Reinigungsmodus:
• Automatische Spülung (24h):
• Erfassungsbereich nach Kodak Gray Card,
graue Seite, 8x10", Querformat:
• Vorspülung:
• Zwischenspülung:
Über die Sensorik können weitere voreingestellte Programme
angewählt werden, siehe Tabelle Seite 3.
Sonderzubehör
Über die Infrarot-Fernbedienung (Best.-Nr.: 36 206) können
weitere Einstellungen und Spezialfunktionen vorgenommen
werden.
Zulassung und Konformität
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der
folgenden Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Fertiginstallation
, siehe Klappseite II, Abb. [1] - [7].
1
All manuals and user guides at all-guides.com
Bedienung
Die Infrarot-Elektronik sendet unsichtbares, gepulstes Licht
aus. Wird dieses Licht von einem Benutzer mindestens 5 s
(Mindestverweilzeit) reflektiert und von der Elektronik wieder
empfangen, wird nach dem Wegtreten des Benutzers das
Becken gespült.
Die Erfassungsreichweite ist von den Reflexionseigenschaften
des Objektes abhängig.
Reinigungsmodus aktivieren
• Nur möglich bei aktiviertem Kurzzeit-Aus
• Der Erfassungsbereich muss freigehalten werden.
0,05 MPa
0,1 - 0,5 MPa
1.
Finger auf den unteren Bereich der Sensorik halten,
max. 1 MPa
1,6 MPa
max. 45 °C
█████████████████████ ██ ██ ██ ██ ██
2 l
2.
Während
5 s
IP 56
DN 15
Der Reinigungsmodus ist für 3 Minuten aktiv. Die
Kontrollleuchte signalisiert währendessen Blinkzeichen.
Reinigungsmodus vorzeitig beenden
abfragbar
1.
Finger auf den unteren Bereich der Sensorik halten,
aktivierbar
aktiviert
█████████████████████____
45cm
2.
Während
deaktiviert
aktiviert
Batterierestkapazität anzeigen
1.
Finger auf den unteren Bereich der Sensorik halten,
█████████████████████ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ▌▌▌▌▌
2.
Während
Die Batterierestkapazität wird durch Gruppen von
Blinkzeichen über die Kontrollleuchte angezeigt.
██ ██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██
██
Einstellungen vornehmen
Einstellmodus
Der Einstellmodus dient folgenden Funktionen:
- Spülmenge verändern
- Programm abfragen und verändern
- Erfassungsbereich kontrollieren
Im Einstellmodus leuchtet die Kontrollleuchte in der Sensorik,
wenn bei Annäherung an die Armatur der Erfassungsbereich
erreicht wird. Wird der Erfassungsbereich wieder verlassen,
wird sofort eine Spülung ausgelöst. Im Einstellmodus entfällt
die Mindestverweilzeit.
siehe Abb. [8].
Kontrollleuchte signalisiert:
erscheint, Finger von der Sensorik
██ ██ ██
entfernen.
siehe Abb. [8].
Kontrollleuchte signalisiert:
erscheint, Finger von der Sensorik
____
entfernen.
Der Reinigungsmodus ist beendet.
siehe Abb. [8].
Kontrollleuchte signalisiert:
erscheint, Finger von der Sensorik
▌▌▌▌
entfernen.
Batterierestkapazität > 60%
Batterierestkapazität > 40%
Batterierestkapazität > 20%
Batterierestkapazität < 20%