Kontrollleuchte schaltet sich ab und die ON/OFF-Taste leuchtet auf.
-
Der Kaffee wird nach wenigen Minuten aus dem Rohr (13) fließen und für 30 Minuten warm gehalten.
Wenn Sie zur gleichen Stunde schon Kaffee machen möchten, müssen Sie nur die TIMER ON (D)
Taste drücken und die Kaffeemaschine auf die Basis stellen.
TASTENSPERRE
drücken, wird die Tastensperre automatisch aktiviert und alle Tasten werden deaktiviert.
Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die TASTENSPERRE (F) für 3
Sekunden, bis die TASTENSPERRE-Kontrollleuchte sich ausschaltet.
SPEICHER
Wenn Sie das Gerät aus der Steckdose ziehen, stoppt die Uhr und die Timer-Einstellung
geht verloren. Um die Einstellungen zu behalten, muss das Produkt immer mit der Stromversorgung
verbunden bleiben, oder Sie müssen eine 3V Batterie, Modell CR2031, ins Batteriefach unter der Basis
einstecken. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
Drehen Sie die Batteriefachabdeckung mit einem Schraubendreher oder einer Münze gegen den
Uhrzeigersinn. Stecken Sie die CD2031-Batterie mit der +-Kennzeichnung aufwärts
gerichtet ein. Montieren Sie den Deckel mit Hilfe eines Schraubendreher oder der Münze.
REINIGUNG -
bis jedes Teils komplett abkühlt, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Reinigen Sie das Rohr (13) regelmäßig und prüfen Sie, ob die Löcher im Scheibenfilter (4) nicht blockiert
sind; wischen Sie sie mit Hilfe eines Nadelkopfes ab. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Trichters
(11) und der Dichtung (5): Wenn Sie irgendwelche Anzeichen von Abnutzung finden, sollten Sie sie ersetzen.
Waschen Sie die Kaffeemaschine nicht in der Spülmaschine. Spülen Sie den Kessel nicht ab. Tauchen Sie die
elektrische Basis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und vermeiden Sie, das Spritzwasser das
Gerät erreicht. Waschen Sie in diesem Fall den Teil des Gerätes vorsichtig ab.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen, wischen Sie es mit einem
weichen, feuchten Schwamm ab, um sicherzustellen, dass die elektrischen Teile nicht nass werden.
Trinkwasser kann Kalkablagerungen in der Ventilbohrung (10) verursachen. Das Ventil kann daher stecken
bleiben, was zu Fehlfunktionen und auch zur Unsicherheit des Geräts führt. Um diese Unannehmlichkeiten zu
vermeiden, bewegen Sie während des normalen Reinigungsvorgangs einfach den Kolben, der aus dem
Sicherheitsventil (10) herauskommt. Dies hält das Ventil effizient, garantiert Sicherheit und verbessert auch
den Betrieb des Geräts.
TECHNISCHE MERKMALE
•
Stromversorgung: AC 230V~50-60Hz. Strom 400 W
•
Maximale Kapazität 3 Tassen
•
Programmierbarer Timer, LED-Anzeige und elektronische Steuerung
PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Es wird kein Kaffee
freigegeben
Der Kaffee braucht eine
lange Zeit, um
freigegeben zu werden
Kaffee läuft an den
Kanten des Kessels aus
Wenn Sie die Tasten TIMER ON (D) und ON/OFF (E)
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie,
Ursache
Im Kessel ist kein Wasser
vorhanden
- Der benutzte Kaffee ist nicht
richtig
- Der Scheibenfilter ist blockiert
- Der Kaffee wurde gedrückt
- Der Scheibenfilter ist blockiert
- Die Dichtung ist verbrannt
Lösung
Füllen Sie den Kessel mit frischem Wasser
- Verwenden gemahlenen Kaffee
- Reinigen Sie den Scheibenfilter wie im
Abschnitt "Reinigung" beschrieben
- Pressen Sie den gemahlenen Kaffee nicht
- Reinigen Sie den Scheibenfilter
- Wechseln Sie die Dichtung aus
28