D: TIMER ON: um Kaffee mit Timer-Einstellung zuzubereiten
E: EIN/AUS: um das Gerät einzuschalten
F: KEY LOCK: blockiert die Bedienfeldtasten beim Drücken von
ON/OFF oder TIMER ON. Drücken Sie 3 Sekunden, um den Block
zu deaktivieren.
WARNUNG: Das Display wechselt in den Standby-Modus und
schaltet sich am Ende der Warmhaltefunktion ab oder wenn für 2
Minuten keine Taste gedrückt wird. Um das Display einzuschalten, drücken Sie ON/OFF (E)
BETRIEB DES GERÄTS
1. Prüfen Sie, ob die Kaffeemaschine kalt ist, und schrauben Sie sie dann ab, indem Sie den Kessel (3) mit
einer Hand halten und den Pitcher (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Entfernen Sie den Trichter (11) und bereiten Sie 3 Tassen Kaffee zu, füllen Sie den Kessel (3) mit
Frischwasser bis zum Erreichen des im Kessel sichtbaren Sicherheitsventils (10), ohne diesen zu
überschreiten. Auf der anderen Seite, füllen Sie, um 1 Tasse vorzubereiten, den Kessel (3) mit Wasser bis
zur Markierung (bei 2 Zentimeter) unterhalb des Sicherheitsventils (10).
Hinweis: verwenden Sie frisches und weiches Wasser. Salziges oder hartes Wasser wird das Aroma
schwächen. WARNUNG: Verwenden Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser im Kessel; verwenden
Sie niemals heißes Wasser für einen schnelleren Betrieb.
3. Setzen Sie den Trichterfilter (11) in den Kessel (3) ein. Zur Vorbereitung von 1 Tasse Kaffee auch den 3-
Tassen-Adapter (12) in den Trichterfilter (11) einführen.
4. Füllen Sie den Trichterfilter (11) mit gemahlenem Kaffee, ohne ihn zu drücken. Füllen Sie es jeweils ein
wenig, um zu verhindern, dass der Kaffee verschüttet wird.
5. Verteilen Sie den gemahlenen Kaffee gleichmäßig, um Kaffee vom Rand des Filters zu entfernen.
Hinweis: Verwenden Sie für MOKA-Kaffeemaschinen medium-gemahlenen Kaffee von guter Qualität.
6. Ziehen Sie die Kaffeemaschine fest, indem Sie den Kessel (3) mit einer Hand festhalten und den Pitcher
(2) im Uhrzeigersinn drehen, ohne den Griff zu drücken.
7. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf die elektrische Basis (6) und schließen Sie den Deckel (1).
8. Drücken Sie die On-/Off-Taste auf dem Bedienfeld (8), die Kontrollleuchte der ON-/OFF-TASTE
leuchtet auf und die Tastensperre (F) wird aktiviert.
9. Der Kaffee wird nach wenigen Minuten aus der Röhre (13) freigesetzt und für 30 Minuten warm
gehalten. Wenn der Pitcher (2) voll ist, mischen Sie den Kaffee vor dem Servieren.
Hinweis: Bevor Sie die Kaffeemaschine zum ersten Mal benutzen, sollten alle Zubehörteile und die internen
Schaltungen mit heißem Wasser gewaschen werden. Machen Sie dann ein paar Kaffee-Batches, um Sie zu
verwerfen.
CLOCK-EINSTELLUNG
Verbundenes Netzteil, LCD CLOCK Anzeige Standard 12:00. Um die Uhr einzustellen. Taste "CLOCK" (A)
drücken, bis die aktuelle Zeit erreicht ist. Halten Sie sie gedrückt, um schnell voranzugehen.
TIMER-EINSTELLUNG
Stellen Sie die aktuelle Stunde wie im vorherigen Kapitel beschrieben ein.
Drücken Sie die Taste "TIMER" (B), bis die Stunde erreicht ist, in der Sie den Kaffee vorbereiten möchten.
Halten Sie sie gedrückt, um schnell voranzugehen.
PROGRAMMIERUNG KAFFEEVORBEREITUNG
Nachdem Sie die aktuelle Stunde und den Timer eingestellt haben, folgen Sie den Schritten von 1 bis 7 im
Kapitel "BETRIEB DER EINHEIT".
-
Drücken Sie dann die Taste TIMER ON (D) auf dem Bedienfeld (8). Die TIMER ON-Kontrollleuchte
schaltet sich ein und die Tastensperre (F) wird aktiviert.
-
Bei der Uhrzeit, die mit dem Timer eingestellt ist, schaltet sich das Gerät ein, die TIMER ON-
Um die Kaffeezubereitung auf die gewünschten Stunde einzustellen.
27