Télécharger Imprimer la page

Klamer Power Mixer 1800 Manuel D'utilisation page 5

Publicité

Der Mixvorgang
1. Füllen Sie zuerst Flüssigkeiten und weiche Zutaten in den Mixbehälter, dann
feste Zutaten. Wenn Sie Früchte verwenden, dann sollten diese für beste
Mixergebnisse idealerweise aufgetaut oder zumindest angetaut sein.
Hinweis
Generell sind hohe Geschwindigkeiten für größere und festere Zutaten
empfohlen. Große Zutaten sollten ggf. zerkleinert werden, bevor sie in den
Mixbecher gegeben werden.
2. Setzen Sie den Mixbehälter auf das Motorgehäuse, falls er nicht schon da-
rauf steht. Achten Sie darauf, dass der Motor still steht. Wenn der
Mixbehälter
fest
steht
und
Programmauswahl beginnen.
3. Schalten Sie den Mixer durch Druck auf die POWER-Taste ein.
4. Drehen Sie am Einstellungsrad, bis das gewünschte Programm ausgewählt
ist. Dies wird durch Aufleuchten des entsprechenden Symbols auf dem
Display angezeigt. Drücken Sie dann auf das Einstellungsrad, um das
ausgewählte Programm zu starten. Der Mixer startet den Mixvorgang.
1
Allgemeine Hinweise zum Mixen
Sollten Sie das SPEED Programm ausgewählt haben, dann können Sie durch
Drehen des Rades die Geschwindigkeit des Motors regulieren. Generell
empfiehlt es sich, für die meisten Zutaten eine höhere Mixgeschwindigkeit zu
wählen. Sollten Sie allerdings sehr feste Zutaten mixen wollen, dann starten
Sie zuerst auf einer niedrigen Geschwindigkeit und steigern diese dann, wenn
die Zutaten kleiner bzw. weicher geworden sind.
Sollte der Inhalt des Mixbehälters sich nicht mehr bewegen, dann hat sich oft
eine Luftblase gebildet. Nehmen Sie die Deckelkappe vom Deckel ab und
rühren Sie den Inhalt des Mixbehälters mit dem Mixstab vorsichtig um, sodass
die Luft entweichen kann.
nicht
wackelt,
können
Sie
mit
2
3
7
Wichtig
Achten Sie beim Einfüllen von warmen Zutaten wie z. B. beim Mixen einer
Suppe auf die maximale Füllhöhe des Mixbehälters für warme Inhalte von
1200ml (Kennzeichnung "hot" / "hot max" auf dem Mixbehälter). Für kalte
Zutaten beträgt die maximale Füllhöhe 1750ml.
Reinigung
Bitte trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen
oder bewegen. Achten Sie darauf, die Klingen nicht mit den Fingern zu
berühren. NIEMALS sollte das Motorgehäuse in Kontakt mit Wasser kommen.
Reinigung des Mixbehälters
1. Füllen Sie den Mixbehälter zu ca. 1/4 mit lauwarmem Wasser und ein paar
der
Tropfen Spülmittel. Stellen Sie den Mixbehälter auf das Motorgehäuse und
verschließen Sie es mit dem Deckel. Lassen Sie den Mixer dann im
Programm "Clean" laufen, bis es beendet ist.
2. Spülen Sie nun den Mixbehälter vollständig mit Leitungswasser aus und
füllen Sie ihn anschließend zu ca. 3/4 mit warmem Wasser (ohne Spülmittel).
Lassen Sie den Mixer erneut im Programm "Clean" laufen, bis es beendet ist.
3.
Sollten
noch
Mixbehälter mit einem Schwamm und warmem Wasser mit Spülmittel.
VORSICHT bei der Reinigung des Klingenaufbaus!
4. Lassen Sie den Mixbehälter an der Luft trocknen.
Wichtig
Der Mixer ist nicht für die Reinigung in der Spülmaschine ausgelegt. Der Mixbehälter
kann in der Spülmaschine bis max. 100° C gereinigt werden. Allerdings ist die Reini-
gung mit dem Reinigungsprogramm gründlicher und daher empfehlenswerter.
Reinigung des Deckels
1. Entfernen Sie den Deckel vom Mixbehälter.
2. Reinigen Sie den Deckel unter lauwarmem, laufendem Leitungswasser.
Trocknen Sie ihn dann ab und befestigen Sie ihn wieder auf dem
Mixbehälter, sofern dieser auch trocken bzw. bereits getrocknet ist.
Reinigung des Motorgehäuses
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn nicht bereits
geschehen.
2. Wischen Sie die äußere Seite des Motorgehäuses mit einem feuchten,
weichen Baumwoll- oder Mikrofasertuch ab. Das Motorgehäuse darf
NIEMALS unter Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden!
3. Achten Sie darauf, dass das Einstellungsrad frei beweglich ist und sich
problemlos drücken lässt
4. Trocknen Sie das Motorgehäuse mit einem trockenen, weichen Tuch.
Rest-Verunreinigungen
verbleiben,
8
reinigen
Sie
den

Publicité

loading

Produits Connexes pour Klamer Power Mixer 1800

Ce manuel est également adapté pour:

72483